Entdecke die Kraft der Deeskalation im Arbeitsalltag. Kommunikation, Selbstschutz und zehn praxisnahe Tipps revolutionieren Deinen Umgang mit Konflikten.
Reden? Kann ich! Mit Menschen umgehen? Kein Problem! Wer so an die neue Aufgabe als Teamleitung, Projektleitung oder Führungskraft ohne Vorgesetztenfunktion herangeht, hat vor allem eins: Selbstbewusstsein. Doch dieses allein hilft nicht, um mit Menschen und Teams umzugehen. Spätestens nach drei Monaten wird klar: Selbstbewusstsein ist das eine, Kommunikation etwas völlig anderes. • Verantwortung • […]
Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit dem Kunden ist aus Sicht der T.CON GmbH & Co. KG aus Plattling ein zentraler und wettbewerbsdifferenzierender Erfolgsfaktor bei IT-Projekten im SAP-Umfeld.
Die Inhaberin von agite consulting & akademie bietet als Unternehmensberaterin mit großem Erfahrungsschatz den geschulten Blick von außen und begleitet nachhaltig und unkonventionell.
Kollektive Intelligenz ist ein unterschätzter Wirtschaftsfaktor in Unternehmen.
Hierbei geht es um weit mehr als den bekannten Ansatz, dass ein Team mehr ist, als die Summe seiner Einzelmitglieder. Es geht um das komplexe Zusammenwirken von Individuen, Organisationen, Strukturen, Informationen, deren Wirkung aufeinander und auf ein angestrebtes unternehmerisches Ziel.
Der Hype um die so genannten Querdenker in Deutschland hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Inzwischen findet man sie überall – ob in Xing-Gruppen, Social Bookmarks oder auf eigens dafür eingerichteten Internetportalen. Es gibt inzwischen soviel Querdenker, das uns um die Innovationskraft unserer Wirtschaft eigentlich nicht mehr Bange sein muss. Doch können sich Querdenker in mittleren und großen Unternehmen überhaupt entfalten, werden ihre Ideen und Ansä
Der Hype um die so genannten Querdenker in Deutschland hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Inzwischen findet man sie überall – ob in Xing-Gruppen, Social Bookmarks oder auf eigens dafür eingerichteten Internetportalen. Es gibt inzwischen soviel Querdenker, das uns um die Innovationskraft unserer Wirtschaft eigentlich nicht mehr Bange sein muss. Doch können sich Querdenker in mittleren und großen Unternehmen überhaupt entfalten, werden ihre Ideen und Ansä