Der geschenkte Sieg – Rot-Grüne Realität

Der geschenkte Sieg – Rot-Grüne Realität

Lehrte, 25.1.2013 Vor 150 Jahren hat der amerikanische Präsident Lincoln die Sklaverei abgeschafft und den tiefen rassistischen Graben in den USA überwunden. Die Südstaaten wollten die Sklaverei behalten, die Nordstaaten sie abschaffen. Das Kapitel wurde durch den Sieg der Nordstaaten abgeschlossen. Präsident Obama steht einer ähnlichen Situation gegenüber. Es gilt den tiefen Graben zwischen Armen und Reichen zu überwinden.

Soziale Gerechtigkeit

Soziale Gerechtigkeit

Lehrte, 16.1.2013 In den USA wachsen die Sorgen um die so genannte Fiskalklippe. In China geht es um Maßnahmen zur Konjunkturbelebung, um die in den Parteikadern ausufernde Korruption, die mittlerweile den Staat gefährdet und um Ausgrenzung der Menschenrechte. Japan leidet unter den Folgen des Tsunami, der Atomkatastrophe und unter einer Schuldenquote von 234 Prozent. Zur Konjunkturbelebung wurden weitere 90 Mrd. Euro eingesetzt. In Nahost stehen sich Israel und der Iran, Nord- und

18 % Mehrwertsteuer – 37 Milliarden Steuer-Mehreinnahmen

18 % Mehrwertsteuer  – 37 Milliarden Steuer-Mehreinnahmen

Lehrte, 20. Mai 2012 Auf den ersten Blick würde Adam Riese den Kopf schütteln. In der Finanzkrise gelten andere Interessen. Vor zwei Jahren hat die Initiative Agenda 2011 – 2012 der Öffentlichkeit ein Sanierungskonzept, mit einem heutigen Volumen von über 200 Mrd. Euro, vorgesellt. Ausgangspunkt waren Staatsschulden in Höhe von 2 Billionen Euro, Bürgschaften in Billionenhöhe für Banken, deren Schrottpapiere und Rettungsschirme, so wie Billionen Einnahmeve

Wie viel mehr Arsen, Quecksilber und Blei vertragen unsere Kinder noch?

Wie viel mehr Arsen, Quecksilber und Blei vertragen unsere Kinder noch?

Lehrte, den 16. Mai 2012 Die Bundesregierung klagt gegen die EU, weil nach Plänen aus Brüssel ab Juli 2013 höhere Belastungen von Blei, Arsen und Quecksilber im Spielzeug auftreten dürfen. Die Politiker, die das verantworten, sind christlich, christlich-sozial, sozial, ökonomisch oder liberal. Es sind von uns gewählte Politiker. Sind das auch unsere Interessen die da vertreten werden? Die Gründe liegen darin, dass unser großer Import-/Exportpartner China

Gute Bildung, soziale Gerechtigkeit und Numerus Clausus – Berliner Gymnasium punktet dreifach

Gute Bildung, soziale Gerechtigkeit und Numerus Clausus – Berliner  Gymnasium punktet dreifach

– Versand der Bescheide am 27.4. fu?r die weiterfu?hrenden Schulen in Berlin
– Absage an Numerus Clausus erweist sich anöffentlichen Gymnasien in sozialen Brennpunkten als Sackgasse- Berliner BIP Kreativitätsgymnasium erreicht soziale Durchmischung trotz eines hohen Numerus Clausus- Rund 90 Prozent der BIP-Schu?ler schaffen den Sprung aufs Gymnasium

1 6 7 8