Ringvorlesung ITmitte.de: Lucht Probst Associates GmbH stellt Aufgabenstellung aus der Finanzbranche vor

(Leipzig, 25.04.2013) Gestern stellte Stefan Utermark, Head of Software Development der Lucht Probst Associates GmbH (lpa), den IT Studierenden im Masterstudiengang der Univerisität Leipzig die Problemstellung und Zielsetzung des Projektes vor. Dieses wird von den Studierenden im Rahmen der Ringvorlesung zum Thema –Informatik in der Praxis: Wirtschaft und Industrie– bearbeitet. Die Ring­vorlesung an der Universität Leipzig bringt die regionale IT-Wirtschaft mit MasterStudierenden

Ringvorlesung: Adyton Systems AG stellt Aufgabenstellung und Ziele des Projektes vor

Ringvorlesung: Adyton Systems AG  stellt Aufgabenstellung und Ziele des Projektes vor

(Leipzig, 18.04.2013) Gestern stellte Conrad Hoffmann, Software Developer von der Adyton Systems AG, die Aufgabenstellung und die Ziele des Projektes für die Ringvorlesung zum Thema –Informatik in der Praxis: Wirtschaft und Industrie– vor. Die Ring­vorlesung an der Universität Leipzig bringt die regionale IT-Wirtschaft mit Masterstudenten der Informatik und Wirtschafts­informatik durch Zusammen­arbeit in konkreten Praxis­projekten direkt zusammen. Im Rahmen der Ver&sh

Bachelor-Studiengang „Business Administration“ an der FOM Hochschule in Bremen startet erstmals im Sommersemester

Bremen. Erstmals startet der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang „Business Administration“ an der FOM Hochschule in Bremen zum Sommersemester. Spätentschlossene haben die Chance, sich zum Studienbeginn im März 2013 noch kurzfristig anzumelden. „Das betriebswirtschaftliche Präsenzstudium ermöglicht es Berufstätigen, in sieben Semestern einen internationalen Hochschulabschluss zu erwerben. Sie werden zum Generalisten ausgebildet und bestmöglich auf Führungspos

Neuer Studiengang und neuer Sommerstart an der SRH Hochschule Hamm

Neuer Studiengang und neuer Sommerstart an der SRH Hochschule Hamm

Noch flexibler für Interessenten und Bewerber und noch breiter in ihrem Leistungsspektrum stellt sich die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm ab dem neuen Jahr auf. Denn erstmals bietet die private Hochschule ab 2013 alle Präsenz-Studiengänge sowohl für das Winter- als auch für das Sommersemester an. Während der Start im Frühjahr bislang nur für den Fernstudiengang Master Logistics Management, die Fernstudienmodelle der Bachelor-Studieng&a

Studenten der SRH Hamm wollen Karriere machen

Studenten der SRH Hamm wollen Karriere machen

Gut eine Handvoll Studierender der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm entschlossen sich – trotz laufender Klausurphase – zu einem Besuch des Karriereforums der Messe E-World in Essen.
Ziel der Exkursion auf eine Branchenmesse: "Unsere Studierenden wollen Karriere machen. Dazu brauchen sie die richtigen Kontakte. Beim Karriereforum treffen unsere Studierenden auf Personalchefs der gesamten Energiebranche“, so Prof. Opitz, komm. Rektor der SRH Hochschule Hamm.Prof. Opitz fr