Für die LV 1871 bedeutet die Quote von 401 Prozent: Das Unternehmen verfügt zum Stichtag am 31. Dezember 2016 über das Vierfache der aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Eigenmittel. „Das Ergebnis bestätigt unsere langfristige strategische Ausrichtung auf Finanzstärke, Risikotragfähigkeit und Qualität“, sagt LV 1871 Vorstandssprecher Wolfgang Reichel. Finanzstärke ist unter den aktuellen, anspruchsvollen Rahmenbedingungen ein klares Zeichen für […]
Zum Start des Aufsichtsregimes Solvency II am 1. Januar 2016 hat der Versicherer die Kapitalanforderungen auch ohne die vorgesehenen Ãœbergangsmaßnahmen mit einer Solvenzquote von 334 Prozent inkl. Volatility Adjustment mehr als erfüllt. Damit gehört die LV 1871 zu den solvenzstärksten Lebensversicherungsunternehmen in Deutschland. Fitch Ratings hat der LV 1871 im Jahr 2016 mit einem A+ […]
Zum 12. Mal in Folge hat die internationale Ratingagentur Fitch Ratings das "A+" Finanzstäkerating (Insurer Financial Strength) der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) bestätigt.
Die BaFin hat die deutschen Versicherer unter die Lupe genommen – sie wurden gewissermaßen einem Stresstest unterzogen. Besonders die Lebensversicherer ächzen unter ihrer Last.
Die LV 1871 Unternehmensgruppe hat im Geschäftsjahr 2015 erfolgreich und nachhaltig gewirtschaftet: So konnte sie die Beitragseinnahmen steigern und die Risikotragfähigkeit weiter signifikant ausbauen
Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München hat 2014 nachhaltig und erfolgreich gewirtschaftet: Die LV 1871 kann nach vorläufigen Zahlen ein Umsatzplus von 8,2 Prozent verzeichnen.
Ein Vielzahl großer Unternehmen lässt Ihre Geschäfts- oder Halbjahres- oder Quartalsberichte von externen Dienstleistern fertigstellen, um diese im XBRL-Format an Finanzregulatoren wie die U.S. Börsenaufsicht (U.S. Securities and Exchange Commission) zu übermitteln. Wie aktuelle Geschehnisse zeigen, setzen sich Konzerne damit zusätzlichen Risiken aus, die weitreichende Folgen haben können. Oft werden in diesem Zusammenhang die – im Vergleich zum möglichen