Solar-Symposium in München lotet Chancen aus

Solar-Symposium in München lotet Chancen aus

Hamburg, 21. September 2011. Die Solarbranche hat die Phase des überhitzten Wachstums verlassen, jetzt geht es darum, neue und bestehende Anlagen sorgfältiger zu planen und bestehende Anlagen intelligent nachzurüsten. Statt weniger großer Solarparks werden zahlreiche Anlagen auf Industriedächern entstehen. Genauer hingucken ist also die Devise und neben Planung und Bau neuer Anlagen auch das sogenannte Repowering.

Der Kongress diskutiert über neueste technische E

Solar-Symposium gibt Impulse für Energiewende

Solar-Symposium gibt Impulse für Energiewende

Hamburg, 5. April 2011. Das Moratorium für deutsche AKW ist nur ein Signal, aber keine Entscheidung. Denn Solarenergie wird immer noch als zu teuer diffamiert. "Deshalb ist es wichtig, die Debatte über Solarenergie voran zu treiben. Das werden wir auf dem 2. Hamburger Solar-Symposium am 12. April tun", sagt Jürgen Braatz vom Veranstalter Ratingwissen. Um Kurzentschlossenen die Teilnahme schmackhaft zu machen, gibt es bis Mittwoch um 15.00 Uhr einen Rabatt von 20 Prozent