Die stetig wachsende Bevölkerung und wohlstandsbedingte Änderungen der Ernährungsgewohnheiten sind die Treiber für die Intensivierung und Steigerung der landwirtschaftlichen Erzeugung. Ein Großteil des Mengenzuwachses ist allerdings auf die Ausdehnung und damit auf direkte Landnutzungsänderungen, vor allem auf der Südhalbkugel, zurückzuführen, stellt die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) unter Hinweis auf Angaben der […]
Die aktuelle Kolumne „Chilla checkt!“ Der AGRAVIS Raiffeisen AG ist online und behandelt dieses Mal das Thema globale Ölsaatenversorgung 2017/2018. Der AGRAVIS-Experte Bernhard Chilla erläutert unter anderem, dass die Rapsversorgung in der EU deutlich besser als im Vorjahr ist, jedoch ein schwieriges Marktumfeld für den Raps besteht. Detaillierte Informationen finden Sie in der Kolumne „Chilla […]
Das Hamburgs beste Arbeitgeber Magazin Das Magazin als pdf Bericht aus dem Hamburger Abendblatt – HAMBURGS BESTE ARBEITGEBER 2017 Die Bestenliste Landwirtschaft ist Leben Ein starkes Team – im Einsatz für ertragreiches Saatgut Das erste Mal teilgenommen und gleich ausgezeichnet worden: Die EURALIS Saaten GmbH gehört zu „Hamburgs Besten Arbeitgebern“. „Und darauf sind wir stolz“, […]
Die Website der Kaack Terminhandel GmbH präsentiert sich in neuem Design und mit erweitertem Angebot.
Die Kaack Terminhandel GmbH hat ihren Internetauftritt neu gestaltet. Seit dem 21.05.2014 präsentiert sich www.kaack-terminhandel.de in neuem Design und mit einem erweiterten Angebot. Kunden können jetzt noch schneller und unkomplizierter die bereitgestellten Informationen aus der Welt der Agrartermibörsen in Form von aktuellen Kursinformationen, Marktberichten und Terminen
Auch die Rohstoffmärkte waren in 2013 extremsten Schwankungen und Turbulenzen unterworfen. Anfang des Jahres spielte die Preisbildung im Genussmittel Kakao verrückt, wenig später folgten Extremausschläge bei Zucker, bedingt durch die Brandstiftung im größten brasilianischen Zuckerdepot und die Ankündigung, dass trotz dieses Ereignisses die diesjährigen Lagerbestände die höchsten seit knapp einem Jahrzehnt sein werden.
Privatanleger und institutionelle Investoren setzen ab August verstärkt auf Agrarrohstofftitel wie Weizen, Mais oder auch Soja und Zucker. Die bisherigen Prognosen zeigen starke zu erwartende Preisverfälle auf.