„Tag des Anlagenbaus“ bei Insite IT

„Tag des Anlagenbaus“ bei Insite IT

Pressemitteilung: Linzer Industrie-Start-Up schlägt international hohe Wellen „Tag des Anlagenbaus“ bei Insite IT Linz, 15. Februar 2017 – Auf großes internationales Interesse ist die 5-Jahres-Jubiläumsfeier des Linzer Softwareunternehmens Insite IT gestoßen, welche im Zeichen des Anlagenbaus stand. Anlagenbauer aus der ganzen Welt reisten extra zur Jubiläumsfeier und gleichzeitiger Büroeröffnung in die oberösterreichische Landeshauptstadt. Ein intensives […]

Fokus Vertrieb: agorum® baut Aktivitäten aus

Fokus Vertrieb: agorum® baut Aktivitäten aus

Elektronische Dokumentenprozesse nach Bedarf und unternehmenseigenen Anforderungen zu realisieren rückt immer stärker in den Mittelpunkt des DMS-/ ECM-Marktes. Ein Grund für die agorum® Software GmbH, die eigenen Vertriebsaktivitäten zu verstärken. Mit Einstellung von Maximilian Müller als Vertriebsleiter legt der Hersteller des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum® core den Fokus jedoch nicht nur auf die Umsetzung individueller Anforderungen: Dur

Das Unternehmen für Softwareentwicklung mit ganzheitlicher Kompetenz

Die Firma Xyntos GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Unternehmenssitz in Neftenbach in der Schweiz. Xyntos widmet sich der Entwicklung industrieller Software sowie der Projektentwicklung und -leitung im Bereich der Automation. Von dem Schweizer Softwareentwickler werden mittlere und größere Unternehmen in ihren innovativen Vorhaben unterstützt. Bei sämtlichen Anliegen werden die Kunden persönlich von Geschäftsführer Markus Forrer betreut und erf

Erfurter Softwareunternehmen übernimmt die Regionalvertretung Ost der „Deutschen Gesellschaft für Informations- und Datenqualität“

Erfurter Softwareunternehmen übernimmt die Regionalvertretung Ost der „Deutschen Gesellschaft für Informations- und Datenqualität“

Die Qualität von Daten ist in Zeiten wachsender Daten- und Informationsballungen, ein für jedes Unternehmen eminent wichtiges Thema. Doch nur wenige Unternehmen beschäftigen sich damit; denn der Verfall der Datenqualität ist ein schleichender Prozess. Solange die Geschäftsabläufe noch funktionieren, schenkt man, durch fehlerhafte oder unvollständige Datensätze entstandenen Problemen, eher wenig Beachtung. Welchen betriebswirtschaftlichen Vorteil die Optimi