Neues Programm verfügbar: iSAQB® Software Architecture Gathering – Digital 2023

Neues Programm verfügbar: iSAQB® Software Architecture Gathering – Digital 2023

The Leading International Conference for Software Architecture

Vom 27. bis 30. November 2023 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit dem iX Magazin das Software Architecture Gathering erneut als Online-Konferenz. Die Teilnehmenden erwarten mehr als 40 Keynotes, Sessions und Workshops mit über 40 Sprecher:innen aus der Softwarearchitektur-Szene. Die Konferenz ist Treffpunkt und Wissensplattform für alle, die in IT-Projekten an Lösungsstrukturen arbeiten: in erster Linie

iSAQB-Mitglieder wählen einen neuen Vereinsvorstand

iSAQB-Mitglieder wählen einen neuen Vereinsvorstand

Vom 25. bis 26. Mai 2023 fand die 16. Mitgliederversammlung des iSAQB e. V. (International Software Architecture Qualification Board) in Mannheim statt. Die Mitglieder des iSAQB trafen strategische und inhaltliche Entscheidungen für das kommende Jahr und feierten das 15-jährige Bestehen des Vereins. Neben den Anträgen und der zukünftigen Ausrichtung der zehn Arbeitsgruppen des Vereins bildeten die Wahlen des Strategie-Councils und des Vorstandes die Höhepunkte der Verans

Software Architecture Gathering – Digital 2023

Software Architecture Gathering – Digital 2023

Internationale Konferenz für Softwarearchitektur – Call for Papers ist eröffnet

Vom 27. bis 30. November 2023 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit iX Magazin, dem Magazin für professionelle Informationstechnik von Heise, die jährliche Konferenz Software Architecture Gathering als Online-Edition. Teilnehmende erwarten mehr als 35 englischsprachige Sessions und Workshops von über 40 Referierenden aus der Softwarearchitektur-Branche. Die Konferenz ist Treffpu

Programmierspaß im GFOS Java Summercamp

Die wichtige Förderung im MINT-Bereich darf nicht abreißen – der akute Fachkräftemangel im IT-Bereich ist allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es Schüler*innen, die Interesse und Talent in diesem Bereich haben, schon früh zu fördern und die notwendigen Angebote und Anreize für einen Wissenstransfer zu bieten. Daher richten wir uns mit unserem Angebot an alle Essener Schüler*innen mit Interesse an der Programmiersprache Java.

Von Einsteiger*innen bis z