IT-Professionals aufgepasst! Ein modulares Schulungskonzept aus einer Hand

Softwarearchitekten…
…bringen die Kundenwünsche in Einklang mit den technischen Möglichkeiten und Randbedingungen.
…sorgen für eine passende Struktur und das Zusammenspiel aller Systemkomponenten.
…arbeiten als Teamplayer eng mit Softwareentwicklern sowie anderen Projektbeteiligten zusammen.
…haben keine geschützte Berufsbezeichnung, was dazu führen kann, dass in einem Projektkontext erworbene Fähigkeiten oder Erfahrungen vom nächsten Arbeit- oder

Let’s talk – Fördern Sie als IT-Experte Ihre Soft Skills

Let’s talk – Fördern Sie als IT-Experte Ihre Soft Skills

Neben den fachlichen Kompetenzen, den „Hard Skills“, werden die persönlichen Qualifikationen, die „Soft Skills“, immer wichtiger. Umfragen haben ergeben, dass die Persönlichkeit bis zu 88% in einem Gespräch entscheidet. Selbst die TOP 5 der Soft Skills für Softwarearchitekten und IT Professionals beinhalten nur einen IT-bezogenen Skill. Es gilt nun, die Soft Skills mit den technischen Fähigkeiten zu verbinden, um so eine überzeugende Einstellung intern, aber auch ex

Dokumentieren für die Entwicklung und nicht für die Schublade – Pragmatische Nutzung von Softwarearchitekturen

Die Softwareforen Leipzig GmbH, der neutrale Partner für softwareintensive Unternehmen, haben die Wissensvermittlung als fundamentalen Punkt in ihrem Konzept verankert. Auch die Organisation von User Groups zu aktuellen Spezialthemen zählt zu den Arbeitsbereichen. Im Mai findet in diesem Rahmen das erste Arbeitstreffen zu dem Thema "Softwarearchitektur" statt.