Aufgeräumt: CFS verbessert Kapazitätsplanung mit Infor ERP LN – Maschinenbauer aus der Lebensmittelindustrie reduziert Lagerbestände um 25 Prozent und verkürzt Durchlaufzeiten um zwei Wochen

Infor, der führende Anbieter von Business-Software
für mittelständische Kunden, hat mit CFS, einem Spezialisten für
Maschinen, Dienstleistungen und Software für die
Lebensmittelindustrie, ein erfolgreiches Upgrade-Projekt
durchgeführt: CFS wechselte von ehemals Infor ERP Baan IV auf Infor
ERP LN und konnte so seine Durchlaufzeiten verkürzen und
Lagerbestände reduzieren. Damit ist das Unternehmen für alle
Herausforderungen gewappnet, die aus den

SPARÖsterreich wählt CA Clarity PPM für ein strukturiertes Multiprojektmanagement von Demand bis Delivery

ewswire) — Der Handelskonzern SPAR Österreich hat sich
für die Projekt- und Portfolio-Management-Software CA Clarity PPM von
CA Technologies entschieden. Die Contec-X GmbH, Platinum-Partner von
CA Technologies, hat eine massgeschneiderte IT-Lösung für das
Projekt- und Portfolio Management implementiert. Der in sechs Ländern
aktive Filialist systematisierte auf Basis der Software CA Clarity
PPM alle Projektprozesse: von Auswahl, Priorisierung und
detaillierter Planung bi

Attensity baut neuen Geschäftsbereich „Enterprise Software“ auf

Die Attensity Europe GmbH setzt drei Monate
nach der Einführung der neuen globalen Unternehmensmarke Attensity in
Europa einen weiteren Meilenstein. Nach dem erfolgreichen
Zusammenschluss der Empolis GmbH mit der Living-e AG und der
US-amerikanischen Attensity Corp. richtet sich das Unternehmen am
Markt für Customer Experience Management neu aus. Kernstück der
Strategie ist ein ganzheitlicher Ansatz zur optimalen Gestaltung von
Kundenerlebnissen durch den Einsatz von Software

Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH aus Pinneberg weitet Vertriebsnetz aus. Vertriebspartner für Branchenlösungen gesucht.

Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH aus Pinneberg weitet Vertriebsnetz aus. Vertriebspartner für Branchenlösungen gesucht.

Pinneberg, den 23.07.2010 Das Pinneberger Systemhaus Brückner, Anbieter von branchenorientierten Warenwirtschaftssystemen, konnte seine Marktposition auch im ersten Halbjahr 2010 weiter ausbauen. Eine flächendeckende Erweiterung des Vertriebspartner-Netzwerks ist laut Bernd Gläser, geschäftsführendem Gesellschafter des Softwarehauses, die logische Konsequenz.

EANS-Adhoc: P&I Personal&Informatik AG / Herr Dr. Erik Massmann neues
Vorstandsmitglied der P&I Personal&Informatik AG

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

23.07.2010

Der Aufsichtsrat der P&I Personal & Informatik AG hat Herrn Dr. rer.
oec. Erik Massmann, Dipl.-Volkswirt, mit Wirkung ab dem 1. September
2010 zum Mit

EANS-News: CompuGroup Medical AG / CGM-GesundheitsMONITOR:Ärzte wollen
bestehendes System behalten

eite Mediziner möchte bei Einsparungen Industrie und „Kassen“
zur Kasse bitten

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Utl.: Jeder zweite Mediziner möchte bei Einsparungen Industrie und
„Kassen“ zur Kasse bitten

Koblenz (euro adho

EANS-Adhoc: S&T System Integration&Technology Distribution AG / Neues
Führungstrio bei S&T Austria

————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

23.07.2010

Eduard Bugelnig, Patrick Schnebel und Robert Latka übernehmen
Geschäftsführung der österreichischen Konzerngesellschaft

Kurz nach seinem Wechsel

PSI erhält von SMS Siemag einen Auftrag über ein Planungsmodul für den russischen Stahlproduzenten OMK

PSI wurde von SMS Siemag, einem Unternehmen der SMS
group, mit der Lieferung der Lösung PSImetals Planning für das neue
Grobblechwalzwerk der russischen OMK-Gruppe am Standort Vyksa
beauftragt. Die zur OMK-Gruppe gehörende Vyksa Steel wird mit dem
neuen Grobblechwalzwerk selbst in die Produktion von Grobblech für
die Herstellung längsnahtgeschweißter Rohre einsteigen Die
Inbetriebnahme der PSI-Lösung ist für Ende 2011 geplant.

Die SMS Siemag AG i