Parasoft: Neue Continuous Testing Lösungen

Neue Releases von Parasoft SOAtest und Virtualize
Neue Releases von Parasoft SOAtest und Virtualize
Die meisten Unternehmen digitalisieren heutzutage ihre Abläufe, um ihr Geschäft früher oder später global ausweiten zu können. Die CIOs der Firmen sehen in der Digitalisierung auch ein neues Hilfsmittel zur Optimierung der Geschäftsprozesse. Voraussetzung dafür ist, die Prozesse bis ins kleinste Detail zu analysieren, am besten in Echtzeit. Bei dieser Aufgabe unterstützen sogenannte „Business Process […]
Automatisiertes Testen ist nix neues mehr. Jede gute Software wird mit automatisierten Unit-Tests und Integrationstests entwickelt um bei Änderungen immer zu wissen, ob noch alles einwandfrei funktioniert. Frameworks und Reporting-Tools gibt es genug. Sie haben ihrem Platz am Markt gefunden und sind auch kaum mehr wegzudenken. Doch schnell wird manch Geschäftsführer übereifrig, denn wozu braucht man nun noch manuelle Tester?
München, den 22. Februar 2016 – Der IT-Dienstleister Testbirds, der sich bislang vor allem durch crowdbasiertes Softwaretesting einen Namen gemacht hat, stellt sich unter dem Motto „Testing 4.0 – The Next Generation of Quality“ neu auf. In den vergangenen zwei Jahren wurde das Angebot an Services und Dienstleistungen kontinuierlich erweitert und eine Vielzahl cloudbasierter Technologien entwickelt, um Unternehmen bei der Optimierung von Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität ihrer S
– Zalando, Qype und weitere führende Unternehmen verschiedenster Branchen lassen ihre Webseiten und mobilen Apps auf Fehler durch testCloud testen
– Die Testing-Crowd identifizierte bereits über 15.000 Bugs
– Rund 2.000 erfahrene Tester sind bei testCloud aktiv, täglich kommen 10 weitere dazu
Berlin, 11. September 2012. Internetnutzer begegnen auf Webseiten und in mobilen Applikationen täglich Fehlern. Diese sogenannten Bugs mindern nicht nur das Surfvergnügen der Seite
Im November 2011 startete das Berliner Startup testCloud als erstes Unternehmen in Deutschland mit dem innovativen Konzept von crowdsourced Softwaretesting. Mithilfe dieser Methode können selbst versteckte Fehler auf Internetseiten schnell und umfassend gefunden werden. Auf Basis von bereits 10.000 aufgespürten Bugs ermittelt testCloud die größten Webseitenfehler bei E-Commerce-Anbietern: Sicherheitslücken im Online-Bezahlprozess sowie Probleme beim Bestellvorgang steh
– Führende Unternehmen verschiedenster Branchen lassen über testCloud.de ihre Webseiten und mobile Apps auf Fehler von der Crowd testen
– Über 10.000 Bugs konnten bisher identifiziert werden
– Mehr als 3.000 erfahrene Tester sind bereits bei testCloud.de registriert
– Eigens entwickeltes testCase Management Tool als neues Feature
Berlin, 05. Juni 2012. Unter dem Motto "Better Testing = Better Software" bietet das Berliner Start-up testCloud (https://www.testcloud.de/)