Cloud Computing TV: Deutsche Telefon Standard AG – Business Telefonie aus der Cloud

Cloud Computing TV: Deutsche Telefon Standard AG – Business Telefonie aus der Cloud

Deutsche Telefon Standard AG – der Name klingt nach Tradition und einer Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte langen Firmenhistorie. Und so überrascht es, wenn man erfährt, dass sich hinter diesem Namen ein Unternehmen verbirgt, das erst 2007 gegründet wurde. Unter dem Motto "Business Telefonie aus der Cloud" vermarktet das Unternehmen moderne IP Kommunikationslösungen für Geschäftskunden. Kernstück des Portfolios ist die SIP Tk-Anlage CentrexX. I

Prozessoptimierung im E-Commerce und Shopware-Plugin: plentymarkets präsentiert Highlights der brandneuen Version auf der DMEXCO

Prozessoptimierung im E-Commerce und Shopware-Plugin: plentymarkets präsentiert Highlights der brandneuen Version auf der DMEXCO

Bereits zum zweiten Mal wird die plentymarkets GmbH als Aussteller mit großer E-Commerce Area und acht mitausstellenden Partnerunternehmen aus verschiedenen Dienstleistungsbereichen der Branche am 18. und 19.09.2013 auf der DMEXCO in Köln vertreten sein. Ein Besuch in Halle 07 am Stand E025 lohnt sich in jedem Fall: Die plentymarkets GmbH wird vor Ort erstmals die kürzlich veröffentlichte Version 5.0 der E-Commerce-Komplettlösung sowie das brandneue plentymarkets-Shopwa

plentymarkets erweitert Schnittstellen-Portfolio um namhaften Anbieter: Zalando-Anbindung ab sofort verfügbar

Als einer der europaweit größten und bekanntesten Online-Shops für Fashion- und Lifestyle-Produkte stellt Zalando für in diesem Segment tätige Markenhersteller mit B2C-Komponente sowie Online-Händler einen attraktiven zusätzlichen Verkaufskanal dar. plentymarkets-Kunden können ab sofort von Zalandos Bekanntheit und Reichweite profitieren und dank automatisierter Schnittstelle ihre Artikel dort zum Verkauf anbieten. Zalando übernimmt dabei sowohl den

plentymarkets 4.502 für den produktiven Einsatz freigegeben

Die neue Version 4.502 der E-Commerce-Komplettlösung plentymarkets bringt wieder einige sinnvolle Verbesserungen mit sich. So wurden die Auftragssuche und die Verwaltung von Warenbeständen vollständig neu entwickelt. Der integrierte Kalender kann nun auch über externe Kalender-Tools verwaltet werden. Zudem bietet die SOAP API, die auf Version 109 angehoben wurde, viele neue Features.

In der neuen Auftragssuche werden die Ergebnisse erheblich schneller ausgeliefert. Darü

Shopping Club Vite EnVogue setzt auf die E-Commerce-Komplettlösung plentymarkets

Auf Basis von plentymarkets 4.502 gibt es seit kurzer Zeit den Premium Fashion Shopping Club Vite EnVogue (www.vite-envogue.de). Dieser bietet hochwertige Second-Hand Designermode an. Dabei handelt es sich ausschließlich um Einzelstücke von ausgewählten Labels. Im Zweiwochentakt startet Vite EnVogue zeitlich begrenzte Verkaufsaktionen zu diversen Themen wie Denim Classics, Male Must-Haves, Hermès Highlights oder Stuart Weitzman. Um diese Aktionen wahrnehmen zu können

Plex Systems: Anwender treiben Wachstum und Innovation voran

Plex Systems: Anwender treiben Wachstum und Innovation voran

Troy/München. 720 Anwender, Partner und potenzielle Kunden folgten der Einladung von Plex Systems zum Anwendertreffen "PowerPlex" der cloud-basierten ERP-Lösung Plex Online für Fertigungsunternehmen. Zu den Gästen zählten auch Partner aus Deutschland. Unter dem Motto "Get Connected" tauschten sich die Besucher vom 3. bis 5. Juni 2013 über neue Technologien und Funktionen der Software aus. Die Veranstaltung findet jährlich in den USA statt –

Kostenloses Whitepaper bietet umfassenden Überblick zu effizienten Controlling-Möglichkeiten im E-Commerce

Vor Kurzem ist der kostenlose Praxis-Ratgeber "Controlling für den Erfolg – mit einfachen Werkzeugen zu mehr Gewinn im E-Commerce" von shopanbieter.de und Edelweiß & Berge in Kooperation mit der shopware AG und der plentymarkets GmbH erschienen. Das Whitepaper zeigt die relevanten Kennzahlen aus den wichtigsten Geschäftsbereichen auf und stellt mit exemplarischen Auswertungsmöglichkeiten sowie konkreten Praxistipps einen umfassenden und gleichzeitig spannenden

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Update ihrer Schriftenreihe vor

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Update ihrer Schriftenreihe vor

Auf der CLOUDZONE 2013, die letzte Woche in Karlsruhe stattfand, stellte die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany die neueste Ausgabe der selbst herausgegebenen Schriftenreihe vor. Die Reihe besteht derzeit aus zwei Bänden. Band 1 mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" besteht aus einer Interview-Sammlung mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen, Band 2 mit dem Titel &

1 4 5 6 7 8 14