Führungsverhalten

Vom Chef wird heute mehr verlangt als fachliches Know-how. Denn längst werden Führungskräfte zu großen Teilen an ihren Soft Skills gemessen – und nur wer menschlich überzeugen kann, sichert sich auch den Zuspruch der Kollegen und damit langfristig den Erfolg.

Neue Weiterbildung „Führungskräftequalifizierung“ ab Oktober

Neue Weiterbildung „Führungskräftequalifizierung“ ab Oktober

Gute Führung – das bedeutet, eine klare Richtung vorgeben und als Vorbild agieren. Mit guter Führung steht und fällt der Erfolg eines Unternehmens. Die gezielte Förderung und Entwicklung von Führungskräften hat in Unternehmen daher eine große Bedeutung. Mit der erstmals im Oktober 2013 startenden Weiterbildung "Führungskräftequalifizierung (IHK-Zertifikat)" bietet das IST-Studieninstitut angehenden Führungskräften die Möglich

Neu bei Leng & Mattern, Praxis für Unternehmertum: Training für mittelständische Unternehmen

Was für ein Traumtor von Arjen Robben. Mit einem unglaublichen Kunstschlenzer hat Arjen Robben den Pokalwettbewerb gegen Dortmund für die Münchener entschieden. Trainer Jupp Heynckes im anschließenden Interview:“…das sieht dann immer so leicht und elegant aus. Aber es ist das Ergebnis harter Arbeit. Wenn Arjen diesen Schuss nicht 5 bis 6-mal pro Woche trainieren würde, käme es auch nicht zu solchen Treffern…“.

Harte Fakten! Die TOP 5 der Soft Skills für Softwarearchitekten und IT Professionals – 4:1

Harte Fakten! Die TOP 5 der Soft Skills für Softwarearchitekten und IT Professionals – 4:1

Neben den fachlichen Kompetenzen, den „Hard Skills“, werden die persönlichen Qualifikationen, die „Soft Skills“, immer wichtiger. Umfragen haben ergeben, dass die Persönlichkeit bis zu 88% in einem Gespräch entscheidet. Selbst die TOP 5 der Soft Skills für Softwarearchitekten und IT Professionals beinhalten nur einen IT-bezogenen Skill. Es gilt nun, die Soft Skills mit den technischen Fähigkeiten zu verbinden, um so eine überzeugende Einstellung intern, aber auch e

Unternehmer holen sich Aus- und Weiterbildungskompetenz der Eckert Schulen ins Haus

Unternehmer holen sich Aus- und Weiterbildungskompetenz der Eckert Schulen ins Haus

„Jede Firma bekommt die Mitarbeiter, die sie verdient.“ Der Vertriebsleiter der Eckert Seminar & Training GmbH, Karl-Ludwig Radlinger, zitiert gerne die berühmte Managertrainerin Vera Birkenbiehl. Besonders, wenn es um sein „Leib- und Magenthema“ Personalentwicklung geht. Letztere hat sich für die Bildungsexperten in Regenstauf mehr und mehr zu einem wichtigen Punkt im Portfolio der Weiterbildung heraus kristallisiert. Im Fokus sind dabei bereits die Auszubildenden.

Firmen holen s