Unter dem Motto „Lampenfieber ade – so funktionierts“ habe ich vergangene Woche ein Seminar gebucht, dessen Themenstellung und Inhalte mich beeindruckt haben. HINTERGRUND Zuerst muss ich aber erzählen, was, warum und wieso. Ich bin nun seit Jahren in den verschiedensten Positionen meines Berufslebens mit Kunden, Kundenkontakten, Vertriebsfragen aber auch ganz einfach und direkt mit Konversationsrunden […]
Wenn die Lehrer in der Schule das Wissen nicht verständlich genug erklären, oder ein Schüler mit einem Fach auf Kriegsfuß steht, dann kommen oft Nachhilfelehrer zum Einsatz, um beim Verbessern der Noten zu helfen. Doch auch der Job des Nachhilfelehrers will gelernt sein, wenn man damit erfolgreich und vor allem hilfreich sein möchte. Ihre Schüler […]
Wenn die Wogen hoch schlagen, kann der eine ruhig und gelassen mit der Situation umgehen – während ein anderer in der gleichen Situation Wut, Angst, Stress oder ein schlechtes Gewissen empfindet; sich persönlich angegriffen fühlt, dadurch überreagiert oder sich in seinen Schmollwinkel zurückzieht. In solch schwierigen oder stressgeladenen Situationen kommt es häufig zu zwischenmenschlichen Konflikten. […]
Gefühle sind unsere ständigen Begleiter und helfen uns, uns im Leben zurecht zu finden. So alarmiert uns beispielsweise das Gefühl der Angst, wenn eine unangenehme oder gefährliche Situation bevorsteht. Das Gefühl der Wut signalisiert uns, dass uns Unrecht getan wurde oder wir nicht wertschätzend behandelt worden sind. Das Gefühl der Zuversicht bestätigt uns, dass die […]
Die Chancen für Führungskräfte ihre Wirkung zu steigern sind gross. Heute wollen immer mehr MitarbeiterInnen verstanden und wertgeschätzt werden sowie Sinn in ihrer Arbeit finden. Wird die Arbeit dagegen als Last und nicht als Freude empfunden, hat das negative Auswirkungen auf Motivation und Engagement und damit auch auf den langfristigen Erfolg einer Organisation. Das ist […]
Je mehr Verantwortung man in seinem Beruf hat, umso weniger Zeit hat man oft, um es sich mit einem Buch gemütlich zu machen; selbst, wenn es sich um ein berufsbezogenes Buch handelt. Aus diesem Grund wurde der vorliegende Ratgeber für Führungskräfte als eine Art Lesebuch gestaltet: Man kann es jederzeit in die Hand nehmen und […]
In solch schwierigen oder stressgeladenen Situationen kommt es häufig zu zwischenmenschlichen Konflikten. Es hat zwar für einen Außenstehenden noch den Anschein, dass über ein sachliches Thema oder ein Problem gesprochen wird, schaut man jedoch genauer hin, wird unter dem Deckmäntelchen „ganz sachlich zu sein“ der Kampf irrationaler Ziele ausgetragen. Die Betroffenen sind durch die zwischenmenschlichen […]
Im Projekt Kommunikado wurde von 2016 bis 2017 erforscht, wie mittelständische Unternehmen bei ihrer Kundenkommunikation unterstützt werden können. Hierfür haben die Projektpartner neuartige interaktive Werkzeuge entwickelt und zahlreiche Musterlösungen dokumentiert. Die veröffentlichten Projektergebnisse können unter www.kommunikado.org/ergebnisse abgerufen werden. Gute Kundenkommunikation ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Ausschlaggebend für das Gelingen dieser Kommunikation sind oft […]
Frankfurt am Main, 13. Dezember 2017. Kollegial, teamfähig, wissbegierig: Das prägt den Führungsstil der Millennials – ob in den USA, Großbritannien, Frankreich oder Deutschland. Die überwiegende Mehrheit dieser Generation (92 Prozent) legt darüber hinaus großen Wert auf die Weiterentwicklung und die Soft Skills ihrer Mitarbeiter. Das ergab die repräsentative globale Studie „Re-defining the C-Suite: Business […]