Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) unterstützt das Land bei der Umsetzung des Soforthilfeprogramms für Unternehmen. Noch in dieser Woche werden 40 Beschäftigte der WFBB die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) bei der Bearbeitung der Anträge von Unternehmen auf Soforthilfe verstärken.
5.400 Brandenburger Unternehmen haben sich im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bisher mit Beratungsbedarf zu wirtschaftlichen Hilfen bei der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) gemeldet. Wirtschaftsministerium und WFBB sind mit zentralen Telefonberatungen die Erst-Anlaufstellen für Unternehmen in akuten betriebswirtschaftlichen Schwierigkeiten. Rund 30 WFBB-Mitarbeiter stehen den ratsuchenden Firmen montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr unter 0331/730 61 […]