Wie chancengerecht und leistungsfähig ist die berufliche Bildung in Deutschland? Der „Ländermonitor berufliche Bildung 2017“ vergleicht das gesamte Berufsausbildungssystem in Deutschland auf Länderebene, von der dualen und vollzeitschulischen Ausbildung bis zum Ãœbergangssystem. Konzeptionelle Grundlage des Ländermonitors ist die Frage nach ökonomischer Leistungsfähigkeit und sozialer Chancengerechtigkeit. Die Ergebnisse belegen deutliche Unterschiede in der Leistungsfähigkeit der einzelnen […]
Wie steht es um die kulturelle Bildung in den Bildungseinrichtungen in Deutschland? Diese Frage stellten die Autoren des nationalen Bildungsberichts. Das Schwerpunktkapitel des aktuellen Berichts"Bildung in Deutschland 2012"liefert nun dezidierte Analysen zur kulturellen/musisch-ästhetischen Bildung – ein Thema, das häufig in der von Leistungsstudien geprägtenöffentlichen Bildungsdiskussion gegenüber Kernfächern und Kompetenzfragen zurücksteht.