heinekingmedia verkauft Messengerdienst-Unternehmen stashcat an die secunet Security Networks AG

Mit aktuell über 1,3 Millionen aktiven Usern gehört stashcat zu den führenden Anbietern von sicheren Kommunikationslösungen im Inland. Die heinekingmedia GmbH, an der die MADSACK Mediengruppe zu 50,1% beteiligt ist, hat das Unternehmen stashcat in den vergangenen fünf Jahren als Startup-Beteiligung erfolgreich entwickelt und den gleichnamigen Messengerdienst zur Marktreife gebracht. Mit der secunet Security Networks AG, einem der führenden Cybersecurity-Unternehmen

Exklusive Influencer-Produkte erweitern Kaufland-Sortiment (FOTO)

Exklusive Influencer-Produkte erweitern Kaufland-Sortiment (FOTO)

Die Kartoffelchips "Rob–s" des YouTubers CrispyRob erhalten ab sofort einen festen Platz im Kaufland-Sortiment. "Seit der ersten Auflage im vergangenen Juli ist die Kooperation mit CrispyRob eine echte Erfolgsgeschichte. Jede neue Sorte war innerhalb weniger Tage deutschlandweit nahezu ausverkauft. Nun gibt es sie dauerhaft und vorerst exklusiv bei uns", erklärt Markus Geiger, Geschäftsführer Einkauf Food. CrispyRob ist mit mehr als zwei Millionen Abonnenten u

Neue Wege für den Einzelhandel: Uelzen sucht den oder die Stadtinfluencer*in

Mit Facebook, Instagram, YouTube und den anderen verbreitenden Sozial Netzwerken ist eine neue Gruppe von Akteuren gewachsen, die heutzutage Werbung für Unternehmen und andere Produkte, oft geschmückt mit viel Persönlichkeit und Charme, in den Sozialen Medien veröffentlichen. Diese Personen teilen regelmäßig Bilder und Videos über ein bestimmtes Thema oder ihr privates Leben, sowie besondere Aktivitäten. Viele, vorrangig jüngere Leute, verfolgen dies

PISA-Sonderauswertung: Weniger als die Hälfte der 15-Jährigen in Deutschland kann Fakten von Meinungen unterschieden – soziale Herkunft spielt beim Umgang mit digitalen Medien eine große Rolle

Weniger als die Hälfte der 15-Jährigen in Deutschland ist in der Lage, in Texten Fakten von Meinungen zu unterscheiden. Gut die Hälfte der Schülerinnen und Schüler gibt an, dass sie im Unterricht nicht lernen, subjektive oder voreingenommene Texte zu erkennen. Insgesamt schneiden 15-Jährige in Deutschland bei der Lesekompetenz aber leicht über dem OECD Mittel ab, wobei die Leseleistungen in der letzten Dekade praktisch unverändert blieben. Gleichzeitig hat

Fake Facts und neue Technologien: Prüfende Haltung statt blindem Vertrauen / Ein Appell der Leaders of Tomorrow an die eigene Generation (FOTO)

Fake Facts und neue Technologien: Prüfende Haltung statt blindem Vertrauen / Ein Appell der Leaders of Tomorrow an die eigene Generation (FOTO)

In der COVID-19-Pandemie zeigt sich deutlich die Gefährlichkeit von Fake News. Doch wem vertrauen, wenn es um die Vermittlung von Fakten und Einschätzungen geht? Für junge Toptalente und Nachwuchsführungskräfte ist klar: Falschinformationen sind vor allem in sozialen Netzwerken zu finden. Sie sind der Ansicht, dass ihre eigene Generation den sozialen Medien zu sehr vertraut, anstatt etwas zur Bekämpfung von Fake Facts zu unternehmen. Generell sehen sie das Problem,

LinkedIn greift durch: Neue Obergrenze von 100 Kontaktanfragen pro Woche kommt (FOTO)

LinkedIn greift durch: Neue Obergrenze von 100 Kontaktanfragen pro Woche kommt (FOTO)

LinkedIn geht gegen Kontaktspam vor und rollt dafür ein neues Update aus, das auch in Deutschland schon angekommen ist. Das oben gezeigte Popup erhalten einzelne Anwender, die über 100 Kontaktanfragen in der Woche versenden.

"Mit dieser Begrenzung will LinkedIn die zunehmenden Akquisemaßnahmen einiger Nutzer eindämmen", sagt Andreas Baulig, Marketingexperte von der Baulig Consulting GmbH. "Außerdem will LinkedIn natürlich Geld verdienen – bezahlte

Handschlag live im Netz – Rob Vegasübernimmt Twitter-Account von Kaufland für ein Auto voller Süßigkeiten (FOTO)

Handschlag live im Netz – Rob Vegasübernimmt Twitter-Account von Kaufland für ein Auto voller Süßigkeiten (FOTO)

Der Social-Media-Experte Robert Michel hat ein besonderes Hobby: Unter seinem Pseudonym "Rob Vegas" liest und bespricht er privat regelmäßig das Kaufland-Prospekt auf Twitter als Video-Livestream. Der einfache Grund: Robert Michel ist seit Jahren begeisterter Kunde des Einzelhändlers – einen offiziellen Arbeitsauftrag von Kaufland hatte er bislang nicht. Das ändert sich jetzt. Über den Kurznachrichtendienst Twitter hat er nun ein offizielles Kaufland-Angebot e

„Team Timster – Medienwissen für Eltern“ / KiKA-Mediengespräche mit Expert*innen ab 5. April auf erwachsene.kika.de (FOTO)

„Team Timster – Medienwissen für Eltern“ / KiKA-Mediengespräche mit Expert*innen ab 5. April auf erwachsene.kika.de (FOTO)

Ausprobieren, Einordnen, Haltung entwickeln: Um Kindern offen, unterstützend und schützend bei der Mediennutzung zur Seite zu stehen, sollten sich Eltern in der digitalen Welt auskennen. In "Team Timster – Medienwissen für Eltern" spricht die Redaktion einmal monatlich mit Expert*innen und gibt Tipps für die Medienerziehung. Die Gespräche gibt es auf erwachsene.kika.de zum Anhören und Download.

Das KiKA-Medienmagazin "Team Timster" ist auch Erw

Achtung Emojis! Wissenschaftliche Untersuchung zeigt die negativen Auswirkungen von Smileys und Symbolen in der digitalen Messenger-Kommunikation

Bunte Emojis wie Smileys und Symbole sind beliebte Ausdruckselemente in der digitalen Messenger-Kommunikation. Nicht erst seit der pandemiebedingten Arbeit in virtuellen Teams werden Emojis zunehmend auch in der beruflichen Chat-Kommunikation eingesetzt.

Eine aktuelle wissenschaftliche Untersuchung an der BSP Business School Berlin zeigt nun die ambivalenten Auswirkungen von Emojis auf.

Im Rahmen einer Forschungsarbeit wurde ein Online Experiment mit 270 Probanden durchgeführt. Den Teil