Der Vertriebsexperte Lukas Lindler zeigt, wie man mit dem eigenen Online- und Social-Media-Auftritt in kürzester Zeit zahlreiche neue Interessenten gewinnen kann.
Wie Lukas Lindler die Möglichkeiten von Social-Media- und Online-Marketing für sich entdeckte
Lukas Lindler zufolge haben Online-Marketing- und Social-Media-Maßnahmen den klassischen Werbekanälen mittlerweile den Rang abgelaufen: Sie sind kosteneffektiver und flexibler. Es gibt mit Sicherheit auch Branche
Mit wenig Einsatz große Wirkung im Marketing erzielen – Guerilla-Marketing nennt sich dieses Konzept. Durch Überraschungseffekte und untypische Kampagnen wird die Sichtbarkeit eines Shops drastisch gesteigert, im Idealfall entsteht Viralität. Nutzer werden damit zu Markenbotschaftern. Davon profitiert auch der Imageaufbau.
"Guerilla-Marketing lässt sich für jede Unternehmensgröße anwenden – da die Kosten vergleichbar gering sind, eignet sich die Meth
LinkedIn ist längst mehr als nur eine Plattform für Berufstätige. Mit mehr als 500 Millionen Nutzern gehört LinkedIn weltweit zu den größten sozialen Netzwerken. Wer weit über die eigenen Kontakte hinaus auf sich aufmerksam machen möchte, ist hier richtig: Ob berufliche Themen oder andere Beiträge, die Reichweite ist enorm.
"LinkedIn hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt", erklärt Robert Kirs, Gründer und Gesch
Lernen im Internet ist in den letzten zehn Jahren immer populärer geworden. Vor der Pandemie hat Research and Markets die Prognose gestellt, dass der Online-Bildungsmarkt bis 2025 ein Volumen von 250 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Tatsächlich ist vor allem digitales Marketing ein beliebtes Thema. Angetrieben wird es durch die sozialen Medien und Online-Werbung. Von 2021 bis 2026 rechnet man mit einem Wachstum von 1,37 Milliarden US-Dollar. Immer mehr Unternehmen versuchen, von
Arbeitskräfte sind branchenübergreifend gefragter denn je und immer häufiger zu einem Wechsel bereit. Wo suchen sie nach Stellen? Google und die Sozialen Medien werden beliebter, zeigt die Studie Randstad Employer Brand Research 2022.
Die Loyalität zum Arbeitgeber sinkt, der Wechselwille steigt. Insbesondere junge Beschäftigte sind aktuell auf Jobsuche. Die, das zeigt der Randstad Employer Brand Research 2022, nutzen einen breiten Mix an Möglichkeiten – mit deutl
Am Internet und den sozialen Plattformen führt längst kein Weg mehr vorbei. Das Online-Marketing gilt hier als Schlüssel zum Erfolg, um große Menschengruppen anzusprechen. Doch wer sich auf Instagram, Facebook oder TikTok einen Account einrichtet, akzeptiert damit auch die jeweils geltenden Richtlinien. Wer diese bricht, riskiert empfindliche Strafen.
Insbesondere ein Shadowban kann dabei zu schwerwiegenden Konsequenzen führen, weiß Nicolai Maihöfer. Was
FM Recruiting, ein Unternehmen der FM Consulting GmbH mit derzeitigem Sitz in Burgdorf bei Hannover, eröffnet zum 01. Juli einen neuen Standort, wie die Geschäftsführer Felix Hahnewald und Max Grinda mitteilten. Das Office befindet sich in der Vahrenwalder Str. 255 in Hannover und bietet Platz für zehn neue Mitarbeiter.
Geschäftsführer Felix Hahnewald: "Schon jetzt betreuen wir deutschlandweit mehr als 130 Kunden. Da immer mehr Pflegeunternehmen die Chancen
In der neuesten Ausgabe seines Social-CEO-Reports zeigt FTI Consulting Inc. (NYSE: FCN), dass die Nutzung von Social Media zur neuen Norm in der CEO-Kommunikation in Europa geworden ist. Zum ersten Mal sind mehr als die Hälfte aller Top-CEOs (52 %) in Großbritannien, Frankreich und Deutschland auf sozialen Kanälen aktiv und interagieren darüber mit Stakeholdern ihrer Unternehmen. Die Studie basiert auf einer detaillierten Auswertung der Social-Media-Posts aller CEOs von FT
In Zeiten schnelllebiger Trends sollte sich die B2B-Kommunikation nicht ausschließlich auf innovative Produkte und fundiertes Fachwissen verlassen: Sichtbarkeit ist der Schlüssel zum Erfolg.
Video-Content nimmt dabei eine tragende Rolle ein, denn mit keiner anderen Darstellungsform lässt sich die gewünschte Zielgruppe so effektiv und nachhaltig erreichen. Social Media bietet ungeahnte Chancen, mit regelmäßigen Kurzvideos die entscheidenden Impulse zu setzen –
Die Corona-Pandemie hat viele Unternehmen zum Umdenken gezwungen: Weil digitale Kanäle für Kund*innen wichtiger geworden sind, haben Betriebe ihre Aktivitäten bei Facebook, YouTube & Co. deutlich ausgebaut, wie eine Umfrage beweist. Damit verbinden sie große Hoffnungen.
Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen auf die Strahlkraft sozialer Medien. Wie eine Befragung des Marktforschungsunternehmens Innofact im Auftrag von Gelbe Seiten unter mehr als 1.000 kleineren