„Social Signals“: Wichtiges Google-Ranking-Instrument oder überschätzter Indikator?

„Social Signals“ oder soziale Signale gelten in der Welt des SEO und Online-Marketings als „Sahnehäupchen“ eines jeden Beitrags. Likes auf Facebook, +1 von Google+, Tweets auf Twitter: Ob ein Post „gut“ war oder bei den Followern durchgefallen ist, wollen Marketer gern an diesen Social Signals erkennen. Doch sind sie überhaupt das Wundermittel, als welche sie angepriesen werden? Oder handelt es sich bei Social Signals lediglich um überschätzte Indikatoren, die leichtfertig ve

Unternehmen 2.0 Video-Tutorial:“Was soll ich nur schreiben …“- Teil 1

Unternehmen 2.0 Video-Tutorial:“Was soll ich nur schreiben …“- Teil 1

"Content is King": getreu diesem Motto hat Google mit seinen letzten beiden Updates Panda und Pinguin qualitativ hochwertigen Content zur Hauptvoraussetzung für eine vordere Suchmaschinenplatzierung erkoren. Ziel insbesondere des Pinguin-Updates ist es, das hat Google selbst so formuliert, "to reduce web spam and to promote high quality content!"

In einem Video-Tutorial zeigt der Unternehmen 2.0-Blog, wie sich Betreiber von Webseiten, Online-Shops, Weblogs oder Online-

Soziale Interaktion mit Usern gewinnt an Bedeutung! Social Media unkompliziert realisieren!

Für Unternehmen wird die Interaktion mit Usern im Social Web immer wichtiger und die soziale Kommunikation gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Imageverbesserung sowie für Marketing und Umsatzsteigerung. Nicht immer lässt sich diese Aufgabe kostengünstig und unkompliziert realisieren. Mit dem neuen Onlineportal Orangescouts.com ist das jetzt möglich: Virales Marketing, das einfach, zeitnah und kostengünstig umgesetzt wird – für jedes Unternehmen ein MUSS