Das Startup für das magnetische Dokumentenmanagement"amagno"hat seinen amagno Mobile Explorer ("amagno.me") veröffentlicht. amagno.me ermöglicht via Webportal den Zugriff mit Browser, Smartphone und Tablet auf die amagno Daten jedes Benutzers. amagno kombiniert Dokumentenmanagement und Social Networking in einer zentralen Lösung. Ziele sind das automatisierte Sammeln und Ordnen von Dateien, Belegen und E-Mails. Mitarbeiter arbeiten digital in Gruppen zusam
Das Horus Social BPM Lab auf der DOAG 2011 Konferenz war ein voller Erfolg
Ettlingen, 22.11.2011 – Am 18. November 2011 fand im Rahmen des Schulungstags der DOAG 2011 Konferenz + Ausstellung ein Horus® Social Business Process Management (BPM) Lab statt. Renommierte Hochschulen und Institutionen mit fachübergreifenden Studierenden-Teams wirkten erfolgreich an 7 Standorten mit. Ziel war es, gemeinsam die Geschäftsprozesse eines fiktiven Unternehmens zu modellieren und unter praxisna
Österreichs erstes Location Based Services (LBS) Seminar: Michael Kohlfürst, Online Marketing Spezialist und Inhaber von www.PromoMasters.at erklärt am Donnerstag, den 24.11.2011 von 13 bis 17:00 Uhr in Salzburg, warum in Zukunft ohne LBS die Auffindbarkeit von Unternehmen im Internet rapide absinken wird.
Regensburg, 11.10.2011. Die deutsche Online-Community Spin.de ist seit 15 Jahren beliebte Anlaufstelle für Internet-Nutzer, die vor allem neue Leute kennenlernen und gemeinsam Spaß haben wollen.
Ununterbrochen online seit August 1996 – damals noch unter dem Namen Spinchat.de – ist Spin.de damit eine der ältesten Online-Community-Plattformen und erreicht heute über 1% der deutschen Bevölkerung. Ursprünglich entstanden aus einer Software-Demo einer von Studenten fri
Borken, 26. September 2011. Die Borkener Dialogmarketing-
Agentur B&F Brüggemann & Freunde unterstützt jetzt das Hamburger
Business-Netzwerk XING bei der Umsetzung seiner CRM-Aktivitäten.
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht einerseits die Bindung
bestehender Kunden. Mit Onsite-Kommunikation, individualisierten
E-Mailings und Microsites werden aktuelle Mitglieder auf die
vielfältigen Leistungen von XING aufmerksam gemacht. Die gleichen
Kanäle werden auch genu
Unterföhring, den 26. September 2011: CDC Software (Nasdaq: CDCS), Anbieter von Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen, sieht Social CRM auf dem Vormarsch. Unter dem Begriff Social CRM werden Lösungen und Strategien zusammengefasst, die soziale Medien und Netzwerke wie Facebook, Twitter, LinkedIn oder Blogs als Kommunikationskanäle und Informationsquellen für das Kundenbeziehungsmanagement erschließen. CDC Software empfiehlt fünf Schritte bei der Einführ
Die Crowdsourcing-Plattform Twick.it hat neue Funktionen integriert, mit denen die Nutzer untereinander besser kommunizieren können. Neben einer Quasselecke für öffentliche Diskussionen steht der Wissens-Community jetzt eine Flüsterpost für private Nachrichten sowie ein Radar für automatisierte Benachrichtigungen, die individuell eingestellt werden können, zur Verfügung. Mit den neuen Kommunikationskanälen wollen die Webentwickler Sean Kollak und Mark
Das Unternehmen Campbell–s hat auf der Plattform des Bitrix Site Managers (http://www.bitrix.de/products/cms/?r1=archde&r2=cmbls) das Projekt campbells-soup.ru umgesetzt. Das Unternehmen hat damit einen neuen interaktiven Platz für Kommunikation mit Anhängern der Campbell–s Produkte bekommen.
Die Campbell–s Soup Company ist der weltführende Hersteller und Vermarkter von gesunden und haltbaren Lebensmitteln in Konserven. Verschiedene Saucen, Getränke und Suppen aus Obs