Die Kunst des geselligen Gespräches und der Dialog mit Kunden – Experten disputieren über die Macht der „Smart Mobs“ im Servicegeschäft

Das Klausurhotel La Riana im ligurischen Perinaldo bewährt
sich nach Ansicht des Inhabers Günter Greff immer mehr als
Ort des geselligen Gespräches und der idealen Akademie. „Die
Dialogutopie der Gelehrten des 18. Jahrhunderts war der
Grundstein für Lesegesellschaften, literarische Salons und
Debattierclubs. Ähnlich verlief vor einigen Tagen das
Entscheiderforum für Kundenservice. Über mehrere Tage gab
es eine angeregte Disputation von Führungskr&au

Mit iComms verbindet Hill & Knowlton das Beste aus drei Welten

Mit iComms verbindet Hill & Knowlton das Beste aus drei Welten

Mit iComms schlägt Hill & Knowlton, eine der weltweit größten Kommunikationsagenturen, erstmals die Brücke zwischen klassischer Kommunikation und innovativen Onlinewegen. Der lösungsorientierte Beratungs-und Kreativansatz ist die Verbindung von On- und Offline-Expertise, die inhaltlich branchenspezifisch adaptiert werden kann.

Die wichtigsten Tipps für Social Media Marketing – Serienstart auf dem marketingshop blog

Berlin, 3. August 2010. Social Media können ein wichtiger Stützpfeiler für Unternehmenskommunikation und Marketing in Unternehmen sein – darüber sind sich Marketing-Experten einig. Doch wie sollten Soziale Netzwerke, Microblogging und Blogs eingesetzt werden, damit ihr Potenzial auch wirklich ausgeschöpft wird? Der marketingshop blog gibt in einer zehnteiligen Serie die wichtigsten 100 Tipps für erfolgreiches Social Media Marketing unter http://blog.marketingshop.de

Social Media zwingt deutsche Call Center zum Umdenken – Generation Internet nutzt weniger das Telefon – Twitter und Co. pflügen den Kundenservice um

Durch Social Media stehen deutsche Call Center am Scheideweg: Die Mitarbeiter im
Kundenservice müssen nach Marktanalysen von Novomind Anfragen über noch mehr Kanäle
und in kürzerer Zeit beantworten. 90 Prozent der Dienstleister bieten ihren Kunden heute
bereits drei Kommunikationskanäle und mehr an. Mit Twitter oder Facebook kommen weitere
dazu. Ein Team für Anrufe und ein weiteres für andere Kommunikationskanäle wird damit
zum Auslaufmodell. Der Tren