Das Social Video Network sevenload.com startet zum Ende der Herbstferien mit einer neuen
integrierten Crossmedia-Kampagne. Im November 2010 bewirbt sevenload ausgewählte
Content-Partner, deren inhaltliche Schwerpunkte auf Videotutorials, Lernvideos und
Nachhilfeunterricht liegen.
Druckfrisch: Die Redaktionen möbel kultur und Spot-Markt aus dem FERDINAND HOLZMANN VERLAG legen jetzt in der ersten Auflage die Markt-Analyse MÖBEL ONLINE VERKAUFEN 2011 vor. Die Studie dokumentiert auf über 220 Seiten Entwicklungen, Trends und Fakten rund um „Möbel im Netz“. Sie listet die wichtigsten Shops auf, liefert Prognosen, Adressen, Dienstleister, Infos zu Web 2.0, aktuelle Marktverschiebungen, Untersuchungen und Verbraucher-Befragungen.
Interaktion ist alles im Internet, darüber sind sich die Experten einig. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnis stellt sich Rösserland, das Internetportal für die Pferderegion Bayern, seinen Lesern und lässt diese nicht nur die Qualität von Artikeln beurteilen. Unter jedem Beitrag ist die Option, bis zu fünf Sterne zu vergeben. Das geschieht, indem man mit der Maus über die Sternenreihe fährt. Hat man eine bestimmte Anzahl von Sternen definiert, macht man &
Nach jahrelanger Tätigkeit als Leiter des Bereiches Community Services bei Microsoft
Deutschland engagiert sich Dr. Richard Stückl im B.I.G. Social Media Beirat
Greenpeace ist seit Jahren im Bereich Social Media aktiv und gilt als Vorreiter erfolgreicher
Online-Kampagnen. Am Beispiel der Nestlé-Kampagne präsentiert Claudia Sommer,
Webmanagerin Greenpeace, am 28.10.2010 die Social Media Strategie der
Umweltschutzorganisation im PR Club Hamburg. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr
im Amerikazentrum Hamburg, Am Sandtorkai 48, in 20457 Hamburg.
Es war spannend wie beim Finale im Hundertmeterlauf: Hubert, Katalogkunde der Werbeagentur Riegg & Partner, verfehlte beim renommierten Wettbewerb „Katalog des Jahres 2010“ nur haarscharf den ersten Platz in der Rubrik Business to Business – und darf sich stattdessen über den „Letter of Excellence“ der drei Nominierten freuen.
artegic AG integriert E-CRM-Lösung im internationalen Marketing des ICT-Dienstleisters
Bonn, 07. Oktober 2010 – PC-WARE, einer der führenden herstellerunabhängigen ICT-Dienstleister in Europa, vertraut im Online-Dialogmarketing auf den Bonner Technologieanbieter artegic (http://www.artegic.de). Auf Basis der E-CRM Lösung ELAINE FIVE erhalten Niederlassungen der PC-WARE Gruppe in 18 Ländern eine zentrale Plattform für automatisiertes und individuelles Marketing per
Mal eben in der Pause ein Foto bei facebook posten und die Aktivitäten der Freunde checken. Social Media sind auch aus dem Büroalltag nicht mehr wegzudenken. Für die einen ist es eine nicht mehr wegzudenkende Freizeitbeschäftigung, für die anderen der Fluch einer sprach- und wertelosen Gesellschaft.