Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat sich für eine Stärkung der Medienkompetenz in Schulen ausgesprochen, um auch mit sozialen Medien wie TikTok kritischer umgehen zu können. Im phoenix-Interview sagte Stark-Watzinger: "Der digitale Wandel funktioniert so schnell, auch im Kommunikationsbereich, dass oft die Bildung und das Wissen darüber, wie nutze ich das, gar nicht hinterher kommt. Deswegen muss es in den Schulen ein Thema sein, Medienkompetenz muss dor
"Deine WissenschaftsHEIMATstadt" – unter diesem Motto steht die neue Bremerhavener Social Media-Kampagne, denn kaum jemand weiß, dass die bedeutendsten Forschungsorganisationen Deutschlands an der Wesermündung beheimatet sind und die lokale Wirtschaft dadurch enorm von einer anwendungsnahen Zusammenarbeit profitiert. Darüber hinaus sind die wissenschaftlichen Einrichtungen und Institute interessante Arbeitgebende für Studierende, Absolvent:innen und Wissenschaftler
Kleine und mittlere Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, sich in der digitalen Welt zu behaupten. Besonders im Bereich Social Media lauern dabei viele Fallstricke: Unklare Zielsetzungen, mangelnde Konsistenz und das Verfehlen der Zielgruppe sind nur einige der Probleme, die zu einer erfolglosen Online-Präsenz führen können – dabei verschwenden Unternehmen nicht nur kostbare Zeit, sondern auch bares Geld.
Social Media ist ein mächtiges Werkzeug, wenn es richtig ei
Die meisten Social-Media-Teams setzen sich aus weniger als 10 Personen zusammen, Instagram hat Facebook als meistgenutzte Plattform abgelöst und künstliche Intelligenz wird vor allem als Chance angesehen.
Die regionale Initiative der Kunststoff-Industrie verstärkt ihre Aufklärungsarbeit rund um das Material Kunststoff. Müll in der Umwelt geht uns alle an! Müll zu vermeiden, ist das eine. Das andere ist, den angefallenen Müll fachgerecht zu entsorgen.
Der Blog2Social Social-Media-Kalender 2024 stellt für Online-Marketing-Manager ein unverzichtbares Werkzeug dar. Er bietet nicht nur eine umfassende Übersicht über relevante Daten, Ereignisse und Feiertage, sondern präsentiert auch interessante, humorvolle und nachdenklich stimmende Themen- und Aktionstage. Diese Informationen sowie zusätzliche Marketing Tipps und Tricks befähigen Marketingexperten dazu, ihre Inhalte nicht nur zeitgemäß zu planen, sondern
In einer immer stärker digital vernetzten Welt ist eine starke Präsenz in den sozialen Medien für Unternehmen unerlässlich, um mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten und langfristige Beziehungen aufzubauen. Kossek Marketing, eine der führende Marketing-Agentur in der DACH-Region mit jahrelanger Expertise im Bereich Social Media, teilt nun ihre topaktuellen Empfehlungen, wie Unternehmen Social Media im Jahr 2024 erfolgreich nutzen können:
Die Konzeption & Umsetzung von Social-Media-Kommunikation für Finanzdienstleister erfordert eine ausgewogene Mischung aus ansprechenden Inhalten, zielgerichteten Botschaften & klaren Call-to-Actions.