Die Arbeitswelt, somit auch die Mitarbeiterführung, befinden sich in einer kontinuierlichen Transformation. Gerade jüngere Menschen richten ihren Blick immer mehr auf den Sinn ihrer Arbeit, die mit einer steigenden Identifikation mit der Marke einhergeht. Seitens der Mitarbeiter/innen steigt der Wunsch nach selbstorganisiertem Arbeiten und hybride Arbeitsmodelle setzen sich immer mehr durch. Menschliche Bedürfnisse wie Halt, Orientierung und Zugehörigkeit, bilden eine Konstan
Alexander der GesundCoach spricht mit Prof. Dr. Franz Ruppert (psychologischer Psychotherapeut Traumatherapie) darüber, welche Auswirkungen der aktuelle Masken-Wahnsinn bereits auf die Kleinsten hat.
Eine neue Handy-App zeigt an, wie voll Geschäfte gerade sind. Damit kann man beim Einkauf gezielt Menschenmassen aus dem Weg gehen und Warteschlangen vermeiden.
(Mynewsdesk) FGH, 2020 ? Kommuniziert wird trotzdem, vielleicht sogar noch mehr als vor der Corona-Krise. Aber anders: eingeschränkte Mobilität und soziale Distanz führen zu mehr Telefongesprächen und Videokonferenzen. Messenger-Dienste und soziale Netzwerke stehen ohnehin schon hoch im Kurs und unterstützen den Kontakt von Wohnung und Homeoffice zu Freunden, Bekannten, Familienmitgliedern sowie zu Geschäftspartnern, Kollegen und […]