Horus: Innovation für den Mittelstand

Horus: Innovation für den Mittelstand

Horus Enterprise als innovative IT-Lösung mit hohem Nutzwert für den Mittelstand ausgezeichnet

Ettlingen, 13.04.2012 – Am 9. März fand auf der CeBIT in Hannover die Preisverleihung des INNOVATIONSPREIS-IT statt. Horus Enterprise konnte sich gegen 2500 eingereichte Bewerbungen behaupten und kann sich damit zu den Spitzenreitern in der Kategorie Business Process Management (BPM) zählen.

Social BPM Lab bei PROMATIS – Wissensmanagement für die Mitarbeiter mit Spaßfaktor

Social BPM Lab bei PROMATIS – Wissensmanagement für die Mitarbeiter mit Spaßfaktor

Ettlingen, 13.02.2012 – Weiterbildung und Wissensmanagement werden im Unternehmen heutzutage immer wichtiger. Erfolg resultiert aus reibungslos funktionierenden Geschäftsprozessen, effektiver Projektarbeit und lebendiger Kommunikation. PROMATIS hat deswegen seine Mitarbeiter zu einem Horus Social BPM Lab eingeladen, um zum einen Methoden der Geschäfts¬prozessmodellierung zu vermitteln, zum anderen ein gemeinsames Verständnis der internen Prozesse zu erarbeiten. Beide Ziele wur

Kollaboration vom Feinsten: Social Media, Business Process Management und Horus®

Kollaboration vom Feinsten: Social Media, Business Process Management und Horus®

Das Horus Social BPM Lab auf der DOAG 2011 Konferenz war ein voller Erfolg

Ettlingen, 22.11.2011 – Am 18. November 2011 fand im Rahmen des Schulungstags der DOAG 2011 Konferenz + Ausstellung ein Horus® Social Business Process Management (BPM) Lab statt. Renommierte Hochschulen und Institutionen mit fachübergreifenden Studierenden-Teams wirkten erfolgreich an 7 Standorten mit. Ziel war es, gemeinsam die Geschäftsprozesse eines fiktiven Unternehmens zu modellieren und unter praxisna

Software Engineering 2011 am KIT

Wissenschaft trifft Social Business Process Management von PROMATIS

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) fand in der Woche vom 21. bis 25. Februar 2011 die Konferenz Software Engineering 2011 statt. Auf der größten deutschsprachigen Veranstaltung der Gesellschaft für Informatik zum Thema Software-Entwicklung ist es gelungen, die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Karlsruher Software-Szene angemessen darzustellen. Ein buntes Vortrags- und Workshop-Programm mit