Eine Reise in die digitale Zukunft von Fertigung und Service: Asseco auf dem Digital Future Congress 2019

Karlsruhe, 05.02.2019 – Jede Reise beginnt bekanntermaßen mit dem ersten Schritt, auch in der IT-Welt. Um mittelständische Unternehmen auf diesem Weg zu begleiten, nimmt die Asseco Solutions die Besucher des diesjährigen Digital Future Congress am 14. Februar auf der Messe Frankfurt mit auf eine Reise in die digitale Zukunft von Geschäftsprozessen, Service und Fertigung. Mit […]

Hannover Messe: eurodata fokussiert sich auf Relevanz von Ecosystemen

Saarbrücken, 11. April 2017 – Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert eurodata innovative Konzepte und Lösungen rund um das Thema Industrie 4.0. Auf dem BITKOM-Stand (Halle 6, Stand K01) demonstriert das eurodata-Team konkrete Vorgehensmodelle und Lösungen, die Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle helfen. Der durch die Digitalisierung eingeleitete Wandel zwingt die Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle […]

comesio präsentiert Lösungen für den Wandel zum digitalen Unternehmen

Wien/Saarbrücken, 30. März 2017 – Unter dem Motto „Das digitale Unternehmen“ veranstaltet der Business Circle am 20. April in Wien einen Fachkongress, auf dem die eurodata-Tochter comesio ihre BI-Lösungen und Konzepte zum Einstieg in die Industrie 4.0 Welt vorstellt. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, die in Zeiten des digitalen Wandels auf der Suche nach […]

Social Media Engagement – Wie finde ich die richtige Servicestrategie für mein Unternehmen?

Social Media Engagement – Wie finde ich die richtige Servicestrategie für mein Unternehmen?

Die sozialen Netzwerke liefern Unternehmen Ansätze für Erfolg versprechende Maßnahmen etwa zur Optimierung des Kundenservice sowie für weitere Reaktionen oder proaktives Handeln im Bereich des Bindungsmanagements. Konkret können Firmen beispielsweise durch den Einsatz eigener Social Media-Instrumente (Blog, Forum etc.) die Beziehung zum Kunden verbessern, die Kundenzufriedenheit erhöhen, verlorene Kundennähe zurückgewinnen und Konsumenten nachhaltig an si

Organisatorische Verankerung von Social Media im Unternehmen

Organisatorische Verankerung von Social Media im Unternehmen

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für Social Media-Aktivitäten, um dadurch einen optimalen Kundenservice bieten zu können. Denn einige Serviceprozesse, etwa die Abhandlung von Kundenanf-ragen, eignen sich besonders gut für den Einsatz von sozialen Netzwerken. Jedoch sollten im Rahmen der Nutzung von Social Media im Unternehmen bestimmte organisatorische Strukturen beachtet werden. Welche Organisationsform für ein Unternehmen die richtige ist, hängt zum gro&szl

Social Media, Apps und die Verschlafenheit der Call Center-Branche – Chancen für innovative Serviceanbieter

In Zeiten, in denen Web 2.0 und Social Media in aller Munde sind,
haben Call Center größtenteils noch Nachholbedarf. Noch nicht
einmal jeder zweite Anbieter verfügt über technische Möglichkeiten,
Kenntnisse oder Strategien zur Integration von Social Media-
Anwendungen – zu diesem Ergebnis kommt die
Marketingprofessorin Heike Simmet von der Hochschule
Bremerhaven in einer deutschlandweiten Umfrage