Smart Electronic Factory e.V. und ai-omatic solutions treiben KI in Fabriken voran

Künstliche Intelligenz für den deutschen Mittelstand zugänglich machen
Künstliche Intelligenz für den deutschen Mittelstand zugänglich machen
Fachkräftemangel und zu hoher Kostenaufwand behindern gemäßUmfrage die digitale Transformation in Japan und Deutschland
Limburg a.d. Lahn, 28. September 2018 – Das Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der TU Darmstadt ist neues Mitglied des „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ ( www.smartelectronicfactory.de). Die Kompetenzen des breit aufgestellten Instituts des Maschinenbaus der TU fließen künftig in die Industrie 4.0-Projekte des Vereins ein. Insbesondere sieht sich das PTW als Bindeglied […]
Limburg a.d. Lahn, 27. September 2017 – Der „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ ( www.smart-electronic-factory.de) hat sein Kompetenznetzwerk um die iSAX GmbH & Co. KG erweitert. Der Verein betreibt zwei Industrie 4.0-Forschungs- und Entwicklungsplattformen in realen Produktionsumgebungen: in der Elektronikfabrik der Limtronik GmbH in Limburg a. d. Lahn und in der Fabrik von Lenze SE […]
Verein unterstützt intelligente Vernetzung in der Produktion zur Stärkung Deutschlands im Zuge der vierten industriellen Revolution
Von der Datensammlung und -analyse zum Eingriff in die Prozesse: OPC UA-basierte Integration eines Linearmoduls ins MES umgesetzt
Feinplanungstool GANTTPLAN und 3D-Produktsuite tragen zur Industrie 4.0-konformen Produktionsplanung und -steuerung bei
Industrie 4.0-Offensive erhält Kompetenzen in Automatisierung, Antriebs-/Steuerungstechnik, Anlagen-/Maschinenbau und Beratung