Open-Data-Plattform für Verkehrsdaten macht Darmstadt zum Vorreiter der Digitalisierung im Mobilitätssektor in Deutschland

Open-Data-Plattform für Verkehrsdaten macht Darmstadt zum Vorreiter der Digitalisierung im Mobilitätssektor in Deutschland

Darmstadt/Berlin, 29.06.2016. Deutschlands erste Open-Data-Plattform für Verkehrsdaten in Darmstadt wird morgen von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel mit dem „Digital Leader Preis“ in der Kategorie „Digitale Gesellschaft“ in Berlin ausgezeichnet. Entgegengenommen wird der Preis für Darmstadt von Stadträtin Iris Bachmann und von Prof. Dr. Lutz Heuser, Geschäftsführer des Urban Software Institute [ui!].

Smart City Forum zeigte auf der New Mobility World Einblicke in die “Zukunftsstadt”

Frankfurt, 27.09.2015 – Das Smart City Forum, ein Netzwerk von Städten und Unternehmen in Deutschland, Österreich, Luxembourg und Norditalien, zeigte auf der neu geschaffenen New Mobility World der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) innovative Lösungen für nachhaltige Mobilität, integrierte Infrastrukturen und Energieeffizienz. Auf dem Smart City Forum Gemeinschaftsstand stellten zehn Städte mit 22 Mitgliedern und Partner des Smart City Forums ihre Visionen

„Connected Car & Smart City Security“: accessec am 28.04.2015 bei der Beratungsstelle des LKA Hamburg

Groß-Bieberau, 24.04.2015. Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der accessec GmbH, unterstützt die Polizei Hamburg mit seinem Fachwissen zum Thema „Connected Car & Smart City Security“. Am 28.04.2015, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, referiert Rohr im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme der Beratungsstelle des Landeskriminalamtes Hamburg vor interessierten Polizeibeamten der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen aus ganz Norddeutschland unter anderem über

bridgingIT präsentiert 360-Grad-IKT-Beratungsansatz

bridgingIT präsentiert 360-Grad-IKT-Beratungsansatz

MANNHEIM, 04.04.2013. bridgingIT präsentiert sich auf der MobiliTec, im Rahmen der Hannover Messe vom 4.-12. April auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg in Halle 25, Stand 22.

Mit seinem 360-Grad-IKT-Beratungsansatz ist bridgingIT in den Themen Smart Mobility, Smart City und Smart Energy als fachlicher Katalysator und IKT-Integrator aktiv. Das IT-Beratungsunternehmen beherrscht dabei die Technologie ebenso wie die Prozesse und unterstützt namhafte Unternehmen au