Richtig networken: Wie du guten Smalltalk führst
Lass dir Angst vor Smalltalk nie wieder eine Chance verbauen! Du verspürst ein unangenehmes Ziehen im Bauch, wenn du mit Fremden sprichst?
Lass dir Angst vor Smalltalk nie wieder eine Chance verbauen! Du verspürst ein unangenehmes Ziehen im Bauch, wenn du mit Fremden sprichst?
Für die Karriere kann das entscheidend sein, ob man Small Talk mit dem Vorgesetzten hält oder nicht. Damit der Small Talk gelingt, gibt Imageexpertin Nicola Schmidt Tipps. Als Mitarbeiter dürfen Sie beim Small Talk auch den Anfang machen, das ist nicht nur Privileg des Chefs. Wenn Sie das kleine Gespräch praktizieren, können Sie wichtige Informationen […]
Jedes Gespräch – ob im Business oder privat – beginnt mit Small Talk. In dieser ersten Kontaktaufnahme wird über Sympathie und Vertrauen entschieden. Die Kunst „kleine“ oder besser „leichte“ Gespräche zu führen, ist maßgeblich am persönlichen Erfolg eines Menschen beteiligt. Denn es geht hier mehr um das „Wie“ als um das „Was“, mehr um Empathie […]
Die Kleidung entspricht einem visuellen Smalltalk. In diesem sozialen Spiel werden bewusst oder auch unbewusst Glaubwürdigkeit, Kompetenz, Sympathie, Vertrauen sowie Zuverlässigkeit und auch Macht abgefragt. Bereits beim Karrierestart ist kompetentes Wissen zum Thema Stil und Outfit ein "Muss". Erfolg und Kompetenz können so nach außen sichtbar gemacht werden. Das ist erlernbar.
Die Macht des ersten Eindrucks ist seit Jahrhunderten bekannt. "Wie du kommst geg
C. Naber-Blaess M.A. veröffentlicht einen Video-Kurs "Business-Smalltalk lernen" für alle, die wissen wollen, wie man einen entspannten Smalltalk in beruflichen Situationen führt.
Business Etikette: Souverän und erfolgreich im Beruf
Mit guten Business Etiketten sind Sie einfach besser als die Mehrheit Ihrer Konkurrenten. Zeigen Sie Ihren Kunden Ihre Wertschätzung mit perfekten Manieren, Höflichkeit und Einfühlsamkeit
Die Fußball-WM bietet die ideale Gelegenheit, die eigenen Smalltalk-Qualitäten auszuprobieren und gegebenenfalls zu verbessern. Karriereexperte Jürgen Hesse von Hesse/Schrader – Büro für Berufsstrategie verrät die wichtigsten Spielregeln.
Ob Gründer, Bewerber oder Unternehmer – ein Small Talk wird von vielen gefürchtet, gleichzeitig von vielen geschätzt. Small Talk hat nichts mit Fachwissen zu tun? Doch worauf kommt es an? Nicola Schmidt, Imagetrainerin und Expertin für stilsicheres Auftreten aus Köln gibt Tipps.
Tratschen ist eine der ungeeignetsten Methoden um sich in Szene zu setzen. Denn niemand wird angestellt, um Firmeninterna auszuplaudern. Was bedeutet Diskretion? Nicola Schmidt, Imagetrainerin und Expertin für stilsicheres Auftreten aus Köln gibt Tipps.
Netzwerk-Expertin Magda Bleckmannüber die wichtigste Nebensache der Welt – Small-Talk ist die Basis des Gesprächserfolgs