Wien, 26. Juli 2012. Der zur Skrill Gruppe gehörende Online-Zahlungsanbieter für Kauf auf Rechnung sowie Kauf auf Raten payolution (www.payolution.com), ist jetzt mit dem Euro-Label Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen (www.guetezeichen.at) zertifiziert. Das Gütesiegel erhalten Online-Händler und Online-Anbieter, wenn sie die strengen Kriterien, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen, einhalten. Es macht kundenfreundliche und sichere Inte
– Vorgefertigte Integration ermöglicht Demandware-Kunden schnellere und einfachere Nutzung des Quick Checkout Enterprise
London/Berlin, 04. Juli 2012. Skrill (Moneybookers), einer von Europas führenden Online-Bezahldienstleistern, gibt heute bekannt, dass er Demandware LINK Technology Partner geworden ist. Skrill ist damit Teil einer Best-of-Breed Community. Ihr Ziel: Die Übernahme von innovativen Technologien für den Handel beschleunigen und die Demandware® Commerce Pl
London, UK – 28. Juni 2012 – Skrill (Moneybookers), einer der größten Online-Zahlungsdienstleister in Europa und mehrheitlich im Besitz von Investcorp, hat sich mit den Eigentümern der paysafecard.com Wertkarten AG, dem österreichischen Anbieter von Prepaidlösungen für den Online-Einkauf, über eine Übernahme von 100% der Anteile geeinigt. Diese strategische Akquisition stellt eine wesentliche Erweiterung von Skrills Angeboten für Online-Händler
London, 11. Juni 2012. Siegfried Heimgärtner ist seit Juni CEO des Online-Bezahldienstleisters Skrill (Moneybookers). Der 58-Jährige war in den letzten zehn Jahren in leitenden Positionen verschiedener europäischer Zahlungsdienstleistungsunternehmen tätig. In seiner vorigen Aufgabe bei Ingenico, Paris, war Heimgärtner Mitglied des Management Boards und als Executive Vice President und Chief of Staff verantwortlich für Businesskoordination, strategische Allianzen und
– 50 % Steigerung bei Endkunden und 70 % mehr Händler- Transaktionsvolumen beträgt 10 Milliarden Euro- 80 Millionen Euro Kredit von Lloyds, Royal Bank of Scotland und NIBC für Investitionen undÜbernahmen
– Steigerung der Konversionsraten für Händler durch M-Commerce
– Konsumenten profitieren von schnellerer und einfacher Bezahlfunktion
– Neuer Checkout in HTML 5 für alle mobilen Geräte
London, 24. Januar 2012. Skrill (Moneybookers) führt mit "Skrill 1-Tap" eine neue Bezahlmöglichkeit ein, die schnelles und einfaches Zahlen über alle mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets zulässt. In Online-Shops, die die Funktion integriert haben, k&ou
London, 13. Dezember 2011. Skrill (Moneybookers) erhält den Global 100 Award des renommierten, weltweit operierenden Medienunternehmens Red Herring. Die Jury vergab die Auszeichnung an den Online-Bezahldienst als eines der führenden Unternehmen im Technologie-Bereich in Nordamerika, Europa und Asien. Skrill (Moneybookers) reiht sich damit in die Riege anderer großer Unternehmen wie Google, Skype, Youtube und eBay ein, die den Award bereits erhielten.
– Überall online in den USA einkaufen und nach Deutschland liefern lassen
– Deutsche Kunden profitieren vom niedrigen Dollar-Kurs besonders für Weihnachtsschnäppchen sowie beim Black Friday und Cyber Monday
– Skrill World Post kümmert sich um Zölle und Steuern
Berlin/London, 24. November 2011. Rechtzeitig zu Weihnachten und zum Cyber Monday, bei dem viele US-Online-Shops Schnäppchen anbieten, startet Skrill World Post (http://worldpost.skrill.com) in Deutschland.
– Zweite Phase des Rebrandings von Moneybookers zu Skrill abgeschlossen
– Neues Design mit Skrill (Moneybookers)-Logo auf Internetseite und für Bezahlschnittstellen
– Rebranding Teil der Expansionsstrategie
Berlin/London, 28. September 2011. Der Online-Bezahldienst Moneybookers hat heute die zweite Phase seines Rebranding-Prozesses zur Marke "Skrill" abgeschlossen und der Website www.skrill.com und den Bezahlschnittstellen ein neues Design verpasst. "Purple" ist dabei d
– Gamecard (eVoucher), Kreditkarte und digitale Geldbörse führen Top 5-Liste an
– Digital Wallet wächst bis 2015 und überholt die Kreditkarte
– Steigerung auch bei Prepaid-Karte und Handy-Bezahlung erwartet
Berlin/London, 22. September 2011. Virtuelle Güter in Onlinespielen sind ein attraktiver Markt. Die gewählten Zahlungsmethoden sind dabei aber sehr unterschiedlich. Bargeld ist das beliebteste Zahlungsmittel, das im stationären Handel in Gamecards (eVouche