Gold hilft – nicht nur in Covid-19-Tests
Gold ist seit Jahrtausenden im Visier der Anleger. Goldpartikel werden auch in Covid-19-Tests verwendet.
Gold ist seit Jahrtausenden im Visier der Anleger. Goldpartikel werden auch in Covid-19-Tests verwendet.
Gold ist seit Jahrtausenden im Visier der Anleger. Goldpartikel werden auch in Covid-19-Tests verwendet.
Die aktuelle Marktvolatilität tun den Unternehmensfinanzierungen keinen Abbruch! Die Nachfrage bleibt hoch!
Als im Jahr 2008 die Finanzkrise Börsenkurse nach unten schickte, gingen Goldaktien und der Goldpreis nur kurzzeitig nach unten. Dann nahmen die Investoren wieder kräftig Kurs auf den sicheren Hafen Gold. Goldaktien waren dann die Gewinner und sie gingen um vieles höher als der Goldpreis. In 2019 profitierten besonders die großen Goldgesellschaften. Noch rentabler waren […]
Als im Jahr 2008 die Finanzkrise Börsenkurse nach unten schickte, gingen Goldaktien und der Goldpreis nur kurzzeitig nach unten. Dann nahmen die Investoren wieder kräftig Kurs auf den sicheren Hafen Gold. Goldaktien waren dann die Gewinner und sie gingen um vieles höher als der Goldpreis. In 2019 profitierten besonders die großen Goldgesellschaften. Noch rentabler waren […]
Das im ‚Goldenen Dreieck’ von British Columbia aktive Rohstoffunternehmen mit Schwerpunkt auf Edelmetalle, Skeena Resources Limited (ISIN: CA83056P8064 / TSX-V: SKE), sorgte mit der Veröffentlichung seiner jüngsten Bohrergebnisse des ‚Phase I‘-Bohrprogramms für Furore, und blickt dabei insbesondere auf eine bisher sehr erfolgreiche Bohrkampagne zurück! Lesen Sie hier mehr über das Unternehmen, das mit Gehalten von […]
Das im ‚Goldenen Dreieck’ von British Columbia aktive Rohstoffunternehmen mit Schwerpunkt auf Edelmetalle, Skeena Resources Limited (ISIN: CA83056P8064 / TSX-V: SKE), sorgte mit der Veröffentlichung seiner jüngsten Bohrergebnisse des ‚Phase I‘-Bohrprogramms für Furore, und blickt dabei insbesondere auf eine bisher sehr erfolgreiche Bohrkampagne zurück! Lesen Sie hier mehr über das Unternehmen, das mit Gehalten von […]
Die Geld- und Konjunkturpolitik der Zentralbanken ist exzessiv. Die globale Verschuldung liegt heute rund 50 Prozent über der Verschuldung kurz vor der letzten Finanzkrise. Eine Kredit- und Anleihenblase, so manche Stimmen, droht. Auch hat die Europäische Zentralbank seit November ihre lockere Goldpolitik nochmals verschärft. Die umstrittenen Anleihenkäufe wurden wieder aufgenommen. Gewinner der niedrigen Zinsen sind […]
Die Geld- und Konjunkturpolitik der Zentralbanken ist exzessiv. Die globale Verschuldung liegt heute rund 50 Prozent über der Verschuldung kurz vor der letzten Finanzkrise. Eine Kredit- und Anleihenblase, so manche Stimmen, droht. Auch hat die Europäische Zentralbank seit November ihre lockere Goldpolitik nochmals verschärft. Die umstrittenen Anleihenkäufe wurden wieder aufgenommen. Gewinner der niedrigen Zinsen sind […]
Die Geld- und Konjunkturpolitik der Zentralbanken ist exzessiv. Die globale Verschuldung liegt heute rund 50 Prozent über der Verschuldung kurz vor der letzten Finanzkrise. Eine Kredit- und Anleihenblase, so manche Stimmen, droht. Auch hat die Europäische Zentralbank seit November ihre lockere Goldpolitik nochmals verschärft. Die umstrittenen Anleihenkäufe wurden wieder aufgenommen. Gewinner der niedrigen Zinsen sind […]