Die ATS Gesellschaft für angewandte technische Systeme hat einen weiteren Meilenstein erreicht und feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Im Laufe der langjährigen Geschäftstätigkeit hat ATS ein bewährtes Portfolio an Lösungen für Automatisierung, Qualitätsmanagement und industrielle IT aufgebaut. Aus einem kleinen Standort mit 15 Mitarbeitern sind mittlerweile 3 Standorte (Kassel, Korbach, Neustadt an der Weinstraße) mit insgesamt […]
Werden Sie an der RWTH International Academy zum Six Sigma Green Belt und erlernen Sie Methoden, die es Ihnen ermöglichen, für schwierige Probleme in Prozessen Kernursachen zu identifizieren und lernen Sie auf Grundlage statistischer Analysen nachhaltige Lösungen für diese Probleme zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Erarbeitung messbarer Ergebnisse wie beispielsweise die Reduktion von […]
Prozessmanagement und Digitalisierung – die Wettbewerbsparameter des 21. Jahrhunderts Es sind zwei Entwicklungen, die seit 20 Jahren zunehmend den Wettbewerb zwischen den Unternehmen und damit letztendlich auch über Sein – und Nichtsein bestimmen. Die eine ist die sich beschleunigende Globalisierung. Sie führt zu immer stärkerem Preisdruck und immer ähnlicheren Märkten, in denen Differenzierung gegenüber dem […]
Six Sigma als Qualitätsmanagement-Konzept ist heute aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Wie eine weltweite Studie der American Society for Quality aus dem Jahr 2013 gezeigt hat, lassen 30% der befragten Unternehmen ihre Mitarbeiter aus qualitätsrelevanten Bereichen in der Six Sigma Methodik trainieren. Allerdings ist hierbei ein deutliches Gefälle entlang der Unternehmensgröße erkennbar: Während 63% […]
Mit der Zertifizierung nach DIN ISO 50001 halten zeitgemäßes Energiemanagement und Energieeffizienz nachhaltigen Einzug in Unternehmen und damit auch in jedes einzelne Glied der Wertschöpfungskette.
Am 22. August 2014 wurde erstmalig das Zertifikat „Six Sigma Green Belt“ im Rahmen der berufsbegleitenden Weiterbildung an der RWTH Aachen an zwölf Teilnehmer überreicht.