MSC Software unterstützt Forscher und Wissenschaftler mit neuem Programm

MSC Software ruft Research Assist Program ins Leben, um Forscher und Wissenschaftler bei neuen Innovationen zu unterstützen
MSC Software ruft Research Assist Program ins Leben, um Forscher und Wissenschaftler bei neuen Innovationen zu unterstützen
Orientierung nach dem Modell der European Foundation for Quality Management
Marc soll den Optimierungsprozess beschleunigen und die Kosten physischer Tests reduzieren
MATIS Technologies nutzt Technologie von MSC Software für die Simulation des neuen SynergEthic TILTER
Übernahme macht MSC Software zum führenden Anbieter von Simulationslösungen für die Berechnung von Akustik und NVH
Lernen und Informieren 2.0: Meeting zur"datango performance suite"an drei Tagen in Berlin
Schüler und Studenten weltweit verdanken der intuitiven CAD-Software einen besseren Start ins Berufsleben
Neue Anwendungsgebiete für magnetische Nanostrukturen dank Simulationssoftware der FH
St. Pölten
Betriebssimulation zeigt das Potenzial der berühmten Eisenbahn
St. Pölten, 03.11.2010 – Die Mariazellerbahn rollt bald in eine betriebsame Zukunft – mit
schnellerem Tempo, nostalgischen Dampfloks und einem Taktfahrplan. Diese Erfolg
versprechenden Zukunftsaussichten sehen WissenschaftlerInnen der Fachhochschule St.
Pölten. Welche konkreten Maßnahmen zum Erfolg führen, analysierten sie anhand einer
Betriebssimulation am Studiengang Eisenbahn-Infrastrukturtechnik. Da
Die im Juni gegründete chinesische Gesellschaft des Simulationsdienstleisters SimPlan konnte bereits erste Kunden aus der Automobil- und Pharmaindustrie gewinnen. Ein Auftritt auf der CeMAT ASIA soll das Wachstum forcieren.