Gold und schwarze Schwäne

Gold und schwarze Schwäne

Der Begriff stammt von Nicholas Taleb aus seinem Buch „Der Schwarze Schwan“. Er beschreibt wie Menschen extrem unwahrscheinliche Ereignisse kaum in ihre Betrachtung miteinbeziehen. Schwarze Schwäne waren beispielsweise die Lehman-Pleite oder Fukushima. Als Folge können große Verwerfungen an den Finanzmärkten entstehen. Ein einseitiges Setzen auf Chancen ist daher sehr risikobehaftet. Vor schwarzen Schwänen schützen Gold […]

Rohstoffe im Kampf gegen die Umweltverschmutzung

Rohstoffe im Kampf gegen die Umweltverschmutzung

In Norwegen punkten rund 60 Prozent der KFZ-Neuzulassungen mit einem Elektroantrieb. Auch sollen laut einer Entscheidung des norwegischen Parlaments für Klima-Emissionen Ausgleichszahlungen erbracht werden. Auch in Schweden ist etwa jedes zweite Neufahrzeug ein Elektroauto. Neue Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren dürfen dort ab 2030 nicht mehr verkauft werden. Die Elektrofahrzeuge brauchen Akkus. Es wird geschätzt, dass der […]

Goldpreis – Verdopplung möglich

Dafür werden gar nicht mal die geopolitischen Spannungen als Grund herangezogen. Denn diese wirken sich meist nur für kurze Zeit aus. Sogenannte strukturelle Trends sollen ursächlich für einen deutlich höheren Goldpreis sprechen. Zu diesen strukturellen Ursachen gehört einmal die globale enorm hohe Verschuldung, eine schwächelnde Wirtschaft und die sinkenden Realzinsen. Bei der Rangliste der am […]

Goldpreis – Verdopplung möglich

Goldpreis – Verdopplung möglich

Dafür werden gar nicht mal die geopolitischen Spannungen als Grund herangezogen. Denn diese wirken sich meist nur für kurze Zeit aus. Sogenannte strukturelle Trends sollen ursächlich für einen deutlich höheren Goldpreis sprechen. Zu diesen strukturellen Ursachen gehört einmal die globale enorm hohe Verschuldung, eine schwächelnde Wirtschaft und die sinkenden Realzinsen. Bei der Rangliste der am […]

Produktionsrekord bei Caledonia Mining und Spitzenergebnisse von Treasury Metals

Produktionsrekord bei Caledonia Mining und Spitzenergebnisse von Treasury Metals

Caledonia mit Produktionsrekord im vierten Quartal 2019 Der in Simbabwe tätige Goldproduzent Caledonia Mining Corporation Plc. (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) überraschte mit einer vierteljährlichen Rekord-Goldproduktion auf der ‚Blanket‘-Mine. Im Laufe des vierten Quartals, das am 31. Dezember 2019 endete, wurden etwa 16.876 Unzen Gold produziert, womit der bisherige Produktionsrekord von 16.425 Unzen aus dem […]

Rohstoffvorkommen für wirtschaftlichen Aufschwung

In Simbabwe befinden sich neben den weltweit drittgrößten Vorräten an Metallen der Platingruppe auch Gold und andere Mineralien. Die Regierung will mit der Stärkung der Bergbaubranche eine wirtschaftliche Wende schaffen. Zum ersten Mal seit 2008 ist das Bruttoinlandsprodukt gesunken. Die Inflationsrate wird auf mehr als 900 Prozent geschätzt. Es mangelt dem Land an Fremdwährungen und […]

Caledonia Mining und die Energiebehörden sanieren die Stromversorgung der Blanket-Mine vollumfassend

Caledonia Mining und die Energiebehörden sanieren die Stromversorgung der Blanket-Mine vollumfassend

Der auf der Kanalinsel Jersey beheimatete, dividendenzahlende Goldproduzent Caledonia Mining Corporation Plc. (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) berichtet über eine deutlich verbesserte Stromversorgung auf seiner südafrikanischen ‚Blanket‘-Mine. In den Monaten August und September, so das Unternehmen, sei ein gemeinsames Programm der ‚Chamber of Mines‘-Zimbabwe, des Ministeriums für Bergbau sowie des Ministeriums für Energie und der […]

Großartige Goldfunde bei Maple Gold Mines, Produktionszahlen und Kostensenkung bei Caledonia Mining

Großartige Goldfunde bei Maple Gold Mines, Produktionszahlen und Kostensenkung bei Caledonia Mining

Definition höhergradiger Funde auf Maple Gold Mines Südseite Der aussichtsreiche kanadische Edelmetallexplorer Maple Gold Mines Ltd. (ISIN: CA05208U1021 / TSX-V: MGM – https://www.youtube.com/watch?v=H_vw56WHK9o -), der das 355 qm große ‚Douay‘-Projekt betreibt, veröffentlichte weitere Analysen und Interpretationen aus dem 1.400 m-Folgebohrprogramm bezüglich der potenziellen Bedeutung der höherwertigen Zonen, die im Bohrloch DO-19-262 in der Zone ‚531‘ […]

Sparer verlieren viel Geld

Die Dekabank hat ermittelt, dass allein im Landkreis München der jährliche Kaufkraftverlust bei 217 Millionen Euro liegt (eine Inflationsrate von 1,5 Prozent unterstellt). Denn Bankkonten werfen nicht mehr wirklich Zinsen ab und gleichzeitig erhöhen sich die Preise für Dienstleistungen und Waren. Etwa die Hälfte, so die Studie der Dekabank, legen ihr Vermögen zinslos auf dem […]

Sparer verlieren viel Geld

Sparer verlieren viel Geld

Die Dekabank hat ermittelt, dass allein im Landkreis München der jährliche Kaufkraftverlust bei 217 Millionen Euro liegt (eine Inflationsrate von 1,5 Prozent unterstellt). Denn Bankkonten werfen nicht mehr wirklich Zinsen ab und gleichzeitig erhöhen sich die Preise für Dienstleistungen und Waren. Etwa die Hälfte, so die Studie der Dekabank, legen ihr Vermögen zinslos auf dem […]