Goldminen und Corona
Gold als sicherer Hafen kommt zu neuen Ehren. Auch Goldminenbetriebe sorgen in der Corona-Krise für ihre Mitarbeiter.
Gold als sicherer Hafen kommt zu neuen Ehren. Auch Goldminenbetriebe sorgen in der Corona-Krise für ihre Mitarbeiter.
von Presse am Bilder, Finanzen
Gold als sicherer Hafen kommt zu neuen Ehren. Auch Goldminenbetriebe sorgen in der Corona-Krise für ihre Mitarbeiter.
Seit der Goldpreis im Jahr 2016 einen Tiefpunkt markiert hatte, befindet er sich in einem langfristigen Aufwärtstrend.
von Presse am Bilder, Finanzen
Seit der Goldpreis im Jahr 2016 einen Tiefpunkt markiert hatte, befindet er sich in einem langfristigen Aufwärtstrend.
Gesunde Aktiengesellschaften und solche, die Dividenden zahlen, bleiben auch in einer Krise wertvoll.
Gesunde Aktiengesellschaften und solche, die Dividenden zahlen, bleiben auch in einer Krise wertvoll.
von Presse am Bilder, Finanzen
Caledonia Mining trumpft mit starken Zahlen auf! Der in Simbabwe tätige Goldproduzent Caledonia Mining (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) beglückte seine Aktionäre mit sehr starken Zahlen für das Jahr 2019. Wie das Unternehmen berichtete, erzielte man per Jahresende zum 31. Dezember 2019 durch den Verkauf von 55.182 Unzen Gold Bruttoeinnahmen in Höhe von 75,8 Mio. […]
Rauschen die Aktienkurse nach unten, so wie in der Finanzkrise und auch jetzt im Umfeld der alles beherrschenden Corona-Krise, dann leiden auch Goldaktien mit. Dennoch ist der sichere Hafen Gold intakt. Durchhaltevermögen ist gefragt. Schwächelt der Goldpreis im Moment, so liegt dies sicher auch an den großen Finanzinvestoren, die Liquidität suchen. Denn diese haben in […]
Rauschen die Aktienkurse nach unten, so wie in der Finanzkrise und auch jetzt im Umfeld der alles beherrschenden Corona-Krise, dann leiden auch Goldaktien mit. Dennoch ist der sichere Hafen Gold intakt. Durchhaltevermögen ist gefragt. Schwächelt der Goldpreis im Moment, so liegt dies sicher auch an den großen Finanzinvestoren, die Liquidität suchen. Denn diese haben in […]
Der Begriff stammt von Nicholas Taleb aus seinem Buch „Der Schwarze Schwan“. Er beschreibt wie Menschen extrem unwahrscheinliche Ereignisse kaum in ihre Betrachtung miteinbeziehen. Schwarze Schwäne waren beispielsweise die Lehman-Pleite oder Fukushima. Als Folge können große Verwerfungen an den Finanzmärkten entstehen. Ein einseitiges Setzen auf Chancen ist daher sehr risikobehaftet. Vor schwarzen Schwänen schützen Gold […]