Die Digitalisierung ist das Viagra der alten Automobilindustrie
Wer Menschen bewegen will, der muss sie berühren
Wer Menschen bewegen will, der muss sie berühren
„Besser werden, von den Besten lernen“: Unter diesem Motto vermittelt die Initiative Go Silicon Valley mittelständischen Unternehmen Methoden, Know-how und Kontakte für den eigenen Kompetenzaufbau.
Atlassian, Barclays Bank Delaware, VSP und Virgin Holidays teilen Ihre Digital Business-Erfolgsgeschichten
Hannover, 20. März 2015 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) verbucht die diesjährige CeBIT als vollen Erfolg für den IT-Mittelstand. Eine Neuausrichtung auf eine reine Business-Messe wurde schon im letzten Jahr angestrebt: "In diesem Jahr hat die CeBIT diesen Wechsel erfolgreich geschafft", freut sich Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi. "Das war eine erfolgreichere CeBIT als im Vorjahr, die Tendenz zeigt nach oben" zieht er sein Fazit.
Unternehmerreise nach San Francisco/Palo Alto vom 28. September bis 2. Oktober
Unternehmensgründer und Geschäftsführer Marcus Tober wechselt ins neue Büro ins Silicon Valley
Die erfolgreiche Technologieinitiative "Go Silicon Valley" der WirtschaftskammerÖsterreich (WKÖ) ermöglicht auch in diesem Jahrösterreichischen Unternehmen der IT-Branche den Zugang zum US-amerikanischen Markt.
Früherer Manager von NCR und Motorolaüberzeugt mit breiter Erfahrung in den Bereichen Global Operations und Sales Management und einer Erfolgsgeschichte für profitables Wachstum
Unternehmerreise in die USA bietet Einblick in Schlüsselmärkte ITK, Digital Business, Life Science und Erneuerbare Energien
Es sind keine 7-stelligen Investmentsummen notwendig, um eine Geschäftsidee in ein funktionierendes Startup-Unternehmen zu verwandeln. Wie das geht, zeigt aktuell der neue Musikstreaming-Dienst Lizzar (www.Lizzar.com).