GfM mit Anlagegold24 bester Silberhändler Deutschlands laut Focus Money Test 5-2018

GfM mit Anlagegold24 bester Silberhändler Deutschlands laut Focus Money Test 5-2018

Die Zeitschrift Focus Money hat das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) über 40 bundesweit agierende Edelmetallhändler untersuchen lassen, die mit Weissmetallen wie Silber, Platin und Palladium handeln. Zahlreiche Anleger in Deutschland setzen auf solche Edelmetalle zur Geldanlage. Die in Gifhorn bei Braunschweig ansässige Firma GfM (Gesellschaft für Münzeditionen), die das Portal Anlagegold24.de betreibt, wurde mit dem […]

Wie können Anleger ihr Vermögen schützen

Wie können Anleger ihr Vermögen schützen

Wenn die Geschichte eines gezeigt hat, dann dass die Grundregel Sachwert schlägt Geldwert nach wie vor Gültigkeit besitzt. Der Besitz von Immobilien, Edelmetallen und Aktien ist sinnvoller, als das Geld auf dem Sparbuch oder Festgeld zu parken oder in eine Lebensversicherung zu investieren. Grundsätzlich ist Geld auf Geldwertanlagen sicher bzw. der eingezahlte Betrag garantiert, die Frage ist lediglich, wieviel man für sein Geld später kaufen kann.

Inflation und Steuer

ProService informiert: Die Krux mit der Börsenpsychologie

ProService informiert: Die Krux mit der Börsenpsychologie

Das Problem mit der Börse ist, dass es für den Privatanleger keine harten Informationen gibt. Wenn die Medien über börsenrelevante Ereignisse berichten, sind diese Informationen in der Regel für Aktieninvestoren total veraltet. Demzufolge ist die Gefahr sehr groß, Trends hinterher zu laufen und damit immer zu spät zu kommen.

Sicherheitsorientierte Anleger sehen sich zu einer schweren Entscheidung genötigt: Sicherheit behalten und Minizinsen akzeptieren o

ProService informiert: Jetzt Edelmetalle kaufen und das Vermögen absichern

ProService informiert: Jetzt Edelmetalle kaufen und das Vermögen absichern

Niedrigzinsen sind nicht nur für den Sparer ein Desaster. Auch Versicherungsgesellschaften, die von Gesetzes wegen verpflichtet sind, den Kapitalstock sicher anzulegen. Wie das genau zu erfolgen hat, kann sich der geneigte Leser im Rundschreiben "4/2011 (VA) – Hinweise zur Anlage des gebundenen Vermögens von Versicherungsunternehmen" der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht durchlesen. Doch der Leser sei gewarnt. Das Rundschreiben ist in Herrschaftssprache ver