Gold und Kupfer – glänzende Metalle im Novembergrau

Gold und Kupfer – glänzende Metalle im Novembergrau

In Euro gerechnet hat der Goldpreis im Vergleich zu Ende Oktober 2018 um rund 26 Prozent zugelegt. Aus längerfristiger Sicht gehört der November zu den drei besten Monaten des Jahres, bezogen auf den Goldpreis. Wie sich dieser November schlagen wird, wird sich zeigen. Der November endete in 29 von 49 Jahren mit einem Goldpreisanstieg. Die […]

Erst exotisch, dann Erfolg

Erst exotisch, dann Erfolg

Ein etwas ungewöhnliches Projekt verfolgt Aurania Resources – https://rohstoff-tv.net/c/c,search/?v=298804 -. Das noch junge Explorationsunternehmen legt den Schwerpunkt auf Kupfer und Edelmetalle. Und im Besonderen auf sein Lost Cities-Cutucu Projekt in den Anden im südöstlichen Ecuador. Das Projekt mutet wie eine Art Schatzsuche an, beginnt seine Geschichte doch mit einem Universitätsprofessor, einer alten Karte und zwei […]

Aurania Resources ernennt neuen Finanzvorstand und erhält 3 Mio. USD Kredit vom Chef

Aurania Resources ernennt neuen Finanzvorstand und erhält 3 Mio. USD Kredit vom Chef

Der immer wieder mit guten Nachrichten aufwartende kanadische Basis- und Edelmetallexplorer Aurania Resources Ltd. (ISIN: BMG069741020 / TSX-V: ARU) entwickelt systematisch und zielgerichtet sein sehr vielversprechendes ‚Lost Cities‘-Projekt in Ecuador. Wie das Unternehmen jüngst mitteilte, wurde Tony Woods als neuer Finanzvorstand bestellt, der Frau Donna McLean ersetzt. Dr. Keith Barron, CEO von Aurania, sieht in […]

Zink und Kupfer – zwei spannende Rohstoffe

2018 bescherte dem Kupfermarkt mit einem Defizit von 387.000 Tonnen das höchste Defizit seit vier Jahren, so die International Copper Study Group (ICSG). Der Grund lag in Wartungsarbeiten und auch unfreiwilligen Ausfällen von Kupferschmelzen. Experten gehen auch weiterhin von einer angespannten Situation aus, was den Preis des roten Metalls stützen sollte. Nicht zuletzt, weil die […]

Zink und Kupfer – zwei spannende Rohstoffe

Zink und Kupfer – zwei spannende Rohstoffe

2018 bescherte dem Kupfermarkt mit einem Defizit von 387.000 Tonnen das höchste Defizit seit vier Jahren, so die International Copper Study Group (ICSG). Der Grund lag in Wartungsarbeiten und auch unfreiwilligen Ausfällen von Kupferschmelzen. Experten gehen auch weiterhin von einer angespannten Situation aus, was den Preis des roten Metalls stützen sollte. Nicht zuletzt, weil die […]

Gold sollte in 2019 glänzen

Die Zentralbanken dürften auch in Zukunft weiter beträchtliche Mengen an Gold kaufen. In 2018 gingen 651 Tonnen Gold laut dem World Gold Council an die Zentralbanken, damit 74 Prozent mehr als im Vorjahr. In 2016 und 2017 lagen die Käufe noch bei unter 400 Tonnen Gold. Neben Russland, Türkei und Kasachstan schlugen auch China und […]

Gold sollte in 2019 glänzen

Gold sollte in 2019 glänzen

Die Zentralbanken dürften auch in Zukunft weiter beträchtliche Mengen an Gold kaufen. In 2018 gingen 651 Tonnen Gold laut dem World Gold Council an die Zentralbanken, damit 74 Prozent mehr als im Vorjahr. In 2016 und 2017 lagen die Käufe noch bei unter 400 Tonnen Gold. Neben Russland, Türkei und Kasachstan schlugen auch China und […]

Gold nach Hause zu holen ist modern

Gold nach Hause zu holen ist modern

Für die Heimholung von Gold interessiert sich jetzt auch Rumänien. Deutschland, die Niederlande und auch Österreich haben es schon getan, Ungarn hat es angekündigt. 61 Tonnen Gold, die Rumänien gehören, sollen bei der Bank of England lagern und wieder den Weg nach Hause finden. So will es ein aktueller Gesetzentwurf. Insgesamt sollen sich die rumänischen […]