Hamburg, 08.08.2012. Einen guten Start legte das jüngste Fondsangebot des Hamburger Emissionshauses United Investors hin. „Die Nachfrage aus dem Vertrieb ist groß. Wir werden zudem die Gelegenheit nutzen, an viele Standorten in Deutschland und über Online-Konferenzen über die besonderen Vorteile unseres Dachfonds zu informieren“, sagt Andreas Greiling, verantwortlich für „The Art of Investment Portfolio 1“. Nicht nur der Name ragt dabei aus dem breiten Angebot an Dachfo
Hamburg, 06.08.2012. Die im Dezember 2011 mit einem Emissionsvolumen von 40 Millionen Euro geschlossene Beteiligung „Deutsche S&K Sachwerte GmbH & Co. KG“ hat prospektgemäß zum zweiten Mal in diesem Jahr ihre angebotenen 2,5 Prozent Ausschüttungen pro Quartal geleistet. Insgesamt erhalten Anleger bei diesem Fonds zehn Prozent Ausschüttungen pro Jahr bei einem unterstellten Netto-Vermögenszuwachs von jährlich sieben Prozent.
United Investors nahm auf besondere Art am Hamburger Drachenboot Cup teil – Spende inklusive. HIV-infizierte und an AIDS erkrankte Kinder werden davon über die Michael Stich Stiftung profitieren.
Hamburg, 28. Juni 2012. Das Hamburger Emissionshaus United Investors startet einen völlig neuartigen Portfoliofonds. „The Art of Investment Portfolio 1“ zeichnet sich durch eine äußerst günstige Kostenstruktur und höchste Flexibilität sowie Mitspracherechte für die Anleger aus. Er eignet sich auf der einen Seite besonders für Einsteiger in den Markt geschlossener Beteiligungen. Auf der anderen Seite aber auch für institutionelle Anleger. Denn „The Ar
Milliardär Warren Buffet hat eine Vorliebe für Immobilienanlagen. Aber nicht nur er: Auch deutsche institutionelle Investoren setzen verstärkt darauf. „Privatanleger sollten sich ihnen anschließen“, rät Immobilienexperte Thomas Gloy.
Hamburg, 31. Mai 2012. Das Emissionshaus UNITED INVESTORS setzt seinen Wachstumskurs konsequent fort und hat Andreas Greiling als anerkannten Fondsspezialisten für sich gewonnen. Greiling soll vorrangig unterstützen, die Produktpalette des Hamburger Emissionshauses auszubauen. UNITED INVESTORS ist bislang dahingehend positioniert, entwicklungsstarken Zielunternehmen beim Ausbau der Geschäftsfelder als Finanzierungspartner zu Seite zu stehen. Die Anleger profitieren dabei vom wirts
Hamburg, 08. Mai 2012. Von der positiven Entwicklung des Immobilienmarktes der Bundeshauptstadt profitieren auch die Anleger des Fonds „Metropolitan Estates Berlin“. Das Hamburger Emissionshaus United Investors setzt bei diesen Fondsangebot gezielt auf die Entwicklungschancen im Berliner Wohnimmobilienbereich und die Erfahrungen seiner Partners vor Ort.
Die Platzierungszeit des Metropolitan Estates Berlin läuft noch bis zum 31.12.2012. Bereits jetzt sind 60 Prozent des Eigenkapitals einge
Hamburg, 2. März 2012. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Hamburger Emissionshaus United Investors nun auch die Beteiligung „Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH und Co. KG“ für Österreich genehmigen lassen.
Der Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 für Österreich hat ein Platzierungsvolumen von 3,65 Millionen Euro und steht ab sofort ab einer Mindestbeteiligungssumme von 10.000 Euro zur Verfügung. Er setzt auf der deutschen Beteiligungsgesellschaft mit einem
Hamburg, 29.02.2012. Gamefonds produzieren Spiele für Computer und Spielekonsolen. Eine nachweisbar wachstumsstarke Branche mit großen Gewinnchancen. Da sprechen alle am Markt erhältlichen Studien, reale Daten und Ergebnisse eine eindeutige Sprache. Dies war auch schon im Jahr 2006, beim Platzierungsbeginn des ersten United Investors Gamefonds, der Fall – und ist es noch heute. Was also ging schief bei den ersten beiden Fonds des Hamburger Emissionshauses United Investors, dem dt
Hamburg, 27.10.2011. Es erntet schon jetzt Auszeichnungen aus allen Richtungen: Das Kameha Bay Portals als kommendes Super-Luxushotel Mallorcas und sein Management unter der Leitung von Carsten Rath. Bereits im kommenden Jahr soll die Eröffnung sein. Dann ist auch geplant, die mit dem Fonds „Cosmopolitan Estates Mallorca“ eingeworbenen 10,8 Millionen Euro wieder zu knapp 122 Prozent der Einlage zurückzuführen. Für die Investoren bedeutet dies eine Nachsteuerrendite von 8,25 P