Jenkins Server von internen Endlosschleifen bedroht

Jenkins Server von internen Endlosschleifen bedroht

Das Threat Research Team von Radware warnt Betreiber von Jenkins-Servern vor einer akuten Bedrohung im Zusammenhang mit dem vom Jenkins Project veröffentlichten Security Advisory 1641, auch als CVE-2020-2100 bekannt. Nach Erkenntnissen von Radware sind 12.000 solcher Server anfällig für Distributed Reflective Denial of Service (DrDOS) Attacken mit einem Verstärkungsfaktor von durchschnittlich 6,44. Knapp 1.700 oder […]

PDFex: Sicherheitsrisiko verschlüsselte PDF-Dateien? Erste Beurteilung und mögliche Alternativen

Paderborn, 30. September 2019 – Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, erläutert eine aktuelle Sicherheitslücke (PDFex) bei verschlüsselten PDF-Dateien. Viele Firmen nutzen verschlüsselte PDF-Dateien, um z.B. mit ihren Kunden DSGVO-konform zu kommunizieren, wenn diese nicht über Zertifikate oder Schlüssel verfügen, um bewährte und sichere Verschlüsselungsverfahren wie S/MIME oder PGP […]

DDE-Sicherheitslücke in Microsoft Office bereits Teil von E-Mail-Attacken

DDE-Sicherheitslücke in Microsoft Office bereits Teil von E-Mail-Attacken

Paderborn, 19. Oktober 2017 – Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, weist auf eine aktuell neue Bedrohungslage durch Mail-Anhänge hin. Nachdem Sicherheitsforscher in der vergangenen Woche eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsoft Office entdeckt haben, wird diese bereits in konkreten E-Mail-Angriffen ausgenutzt. Durch speziell präparierte Dateien im Microsoft-Excel- oder Microsoft-Word-Format […]

Sicherheitsexperten von F-Secure warnen: Schwachstelle im Heimrouter ermöglicht Hackern die Kontrolle über Internetverbindungen

(Mynewsdesk) Sicherheitsexperten von F-Secure haben eine kritische Sicherheitslücke in einigen Heimroutern von Inteno entdeckt. Werden diese ausgenutzt, können Angreifer die vollständige Kontrolle über das Gerät und den Internet-Datenverkehr des Opfers gewinnen. Diese jüngst entdeckte Schwachstelle weist erneut auf die Herausforderungen in Sachen Sicherheit von Heimroutern hin.

Die Sicherheitsanfälligkeit ermöglicht einem Angreifer, eigene Firmware auf de