Das Land Brandenburg schuldet den 600 Beamten der Bereitschaftspolizei mehr als eine Viertelmillion Euro. Es geht um die seit 1. Januar 2018 eingeführte Erschwerniszulage in Höhe von 60 Euro pro Monat für Bereitschaftspolizisten. Angeblich gab es eine Panne im Finanz-Ressort. Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag, Thomas Jung, meint dazu: „Während sich der […]
Die erste Bilanz der von der bayerischen Staatsregierung neu aufgestellten „Grenzpolizei“ ist erwartbar dünn ausgefallen. Nach einem Monat wurden – glaubt man Presseberichten – vier illegale Einreisen festgestellt und ein unerlaubt Eingereister der Bundespolizei übergeben. Nach Ansicht der Bayernpartei rächt sich nun, dass Ministerpräsident Söder aus einem wichtigen Thema wie der Sicherheit der Grenzen und […]
Die im Auftrag der Bundespolizei (BPOL) für die Passagierkontrollen am Flughafen Düsseldorf zuständige KÖTTER Aviation Security SE & Co. KG setzt ihre Personalverstärkungs-Offensive konsequent fort. Im Rahmen der Ausbildungs- und Rekrutierungsmaßnahmen konnte das Unternehmen mittlerweile 185 neue Luftsicherheitsassistenten im Vergleich zum Vorjahr einstellen. Die Belegschaftsstärke hat damit die Schwelle von 1.000 Luftsicherheitsassistenten erreicht. Seit dem […]
Reichsbürger konsequent entwaffnen – Sicherheitsbehörden brauchen gleichwertige Befugnisse im Internet und außerhalb Bundesinnenminister Horst Seehofer hat heute gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, den Verfassungsschutzbericht 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stephan Harbarth, sowie der innenpolitische Sprecher, Mathias Middelberg: Harbarth: „Der Verfassungsschutzbericht 2017 […]
Die RiskWorkers GmbH, ein Risiko- und Sicherheitsmanagementunternehmen mit Sitz in München, und GardaWorld, das weltweit größte private Unternehmen für globale Sicherheitsdienstleistungen, werden ab sofort eine exklusive, enge Partnerschaft eingehen. Dabei wird die RiskWorkers GmbH GardaWorld dabei unterstützen bestehende und neue Kundenbeziehungen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Lichtenstein, mit lokalen Dienstleistungen und mit der umfassenden […]
Beim 5. Bürgerdialog in einer Grundschule im Cottbuser Stadtteil Sandow versuchte Oberbürgermeister Kelch (CDU) vor 150 aufgebrachten Bürgern, seine gescheiterte Integrations- und Sicherheitspolitik zu erklären. Viele Fragen blieben unbeantwortet. Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Thomas Jung, meint dazu: „Wenn zwei Moderatoren Bürgern das Mikro immer dann entziehen, wenn sie kritische Fragen stellen […]
Der Streit um das neue bayerische Polizeigesetz zeigt die Aktualität und Emotionalität des Themas: – Wie viel Durchgriffsrecht und Ausrüstung braucht die Polizei zur Gefahrenabwehr? – Ab wann fühlen sich die Menschen zwar noch sicher, aber in ihren Bürgerrechten bedroht? – Wie nimmt die Öffentlichkeit Stärken und Schwächen polizeilicher Arbeit wahr? Im Kontext dieser Debatte […]
Der innenpolitische Sprecher der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus, Tom Schreiber, hat die Entwicklung in den Polizeiabschnitten der Hauptstadt als dramatisch bezeichnet. Diese würden Jahr für Jahr weiter austrocknen, kritisierte Schreiber am Freitag im Inforadio vom rbb. Zwar seien Polizeistäbe massiv aufgestockt worden, in den Dienstgruppen würden aber Beamte fehlen. „Diese sind aber letztlich entscheidend, wenn […]
Zur Messerattacke am Flensburger Bahnhof erklärt die polizeipolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Kathrin Wagner-Bockey: Ein derartiger Vorfall ist für alle Betroffenen ein einschneidendes Erlebnis und es ist dringend Aufklärung geboten. Mein Mitgefühl gilt den Opfern des Täters. Zusätzlich empfinde ich Hochachtung für die junge Polizeibeamtin, die beherzt zum Schutz des angegriffenen Fahrgastes eingeschritten ist. Polizisten müssen […]
Diensthandys sind alte Knochen – und per Funk lassen sich keine Bilder verschicken Das Privathandy und WhatsApp gehört bei der Polizei zur Grundausstattung – denn anders lassen sich weder Bilder versenden oder eine unterbrechungsfreie Kommunikation sichern. Solange es keine sichere und verschlüsselte Lösung für den Behördeneinsatz gibt, werden Lagepläne, Fahndungsbilder und andere kritische Inhalte per […]