(Korrektur: rbb exklusiv: Viele Dienstunfallanzeigen nach Breitscheidplatz-Anschlag abgelehnt)

Es folgt die aktualisierte Meldung vom 03.04.2019, 19:44 Uhr: Zwei Jahre und vier Monate nach dem Anschlag vom Breitscheidplatz ist die Mehrheit der Dienstunfallanzeigen von Polizisten und Feuerwehrleuten abgelehnt worden. Nach Zahlen der Polizei, die der Abendschau exklusiv vorliegen, haben 112 Feuerwehrleute und Polizisten nach dem Anschlag wegen der psychischen Belastung eine Dienstunfallanzeige gestellt, nur […]

rbb exklusiv: Viele Dienstunfallanzeigen nach Breitscheidplatz-Anschlag abgelehnt

Zwei Jahre und vier Monate nach dem Anschlag vom Breitscheidplatz ist die Mehrheit der Dienstunfallanzeigen von Polizisten und Feuerwehrleuten abgelehnt worden. Nach Zahlen der Polizei, die der Abendschau exklusiv vorliegen, haben 112 Feuerwehrleute und Polizisten nach dem Anschlag wegen der psychischen Belastung eine Dienstunfallanzeige gestellt, nur bei zwei Feuerwehrleuten und 14 Polizisten wurde der Dienstunfall […]

Manfred Ländner und Steffen Vogel: Kräftiger Impuls für ein weiter sicheres und damit zukunftsfähiges Bayern

Zu den aktuellen Beratungen des Doppelhaushalts 2019/2020 im Haushaltsausschuss erklärt Manfred Ländner, der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport: „Um die Spitzenposition Bayerns bei der Inneren Sicherheit zu erhalten, investieren wir weiterhin kräftig in die Innere Sicherheit! Unsere Gesamtausgaben für diesen Bereich werden wir im Jahr 2019 um 191,2 Millionen […]

Hess: Nur effektive Grenzkontrollen bieten Schutz vor Kriegsverbrechern

Laut Bundesinnenministerium sind seit 2014 über 5.000 Hinweise auf Kriegsverbrecher unter den Flüchtlingen an die Ermittlungsbehörden weitergeleitet worden, aber nur in 129 Fällen Ermittlungen aufgenommen worden. Dazu erklärt Martin Hess, stellv. Innenpolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion: „Wir dürfen nicht vergessen: Es geht hier teilweise um Kriegsverbrecher, die Menschen bei lebendigem Leib die Kehle durchgeschnitten haben. Solche […]

Mindestens sechs Berliner Polizisten sollen mit Clans zusammenarbeiten

Einige Polizisten in Berlin sollen laut dem Bundessprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer PolizistInnen, Thomas Wüppesahl, Kontakt zu Mitgliedern arabischer Familienclans haben und diese mit Informationen versorgen. „Wir gehen nach unseren Erkenntnissen davon aus, dass mindestens sechs Kollegen, wenn nicht eher an die zehn laufend diese Informationslinien in das Milieu der arabischen Clans haben und pflegen“, so […]

Ecolog International unterstützt Botschaft eines nachhaltigen Friedens auf der Münchner Sicherheitskonferenz

Ziel von Ecolog Internationals Gesprächen mit Regierungen, global agierenden Nichtregierungsorganisationen und Sicherheitskräften sind die Unterstützung humanitärer Missionen sowie die Förderung eines nachhaltigen Friedens. Der Vorstandsvorsitzende Nazif Destani wird die Delegation von Ecolog International auf der 55. Münchner Sicherheitskonferenz anführen, wo sich Regierungschefs sowie führende Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft treffen. Dieses Jahr findet die Konferenz […]

Hardt: Multilateralismus ist Gebot der Stunde

Von München muss ein Signal der Kooperation der internationalen Staatengemeinschaft ausgehen Vom 15. bis 17. Februar findet die 55. Münchner Sicherheitskonferenz statt, zu der mehr als 35 Staats- und Regierungschefs und rund 80 Außen- und Verteidigungsminister erwartet werden. Im Vorfeld erklärt dazu der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: „Die Liste der außen- und sicherheitspolitischen […]

Neue Ausgabe der Zeitung „The Security Times“ auf der Münchner Sicherheitskonferenz (FOTO)

Neue Ausgabe der Zeitung „The Security Times“ auf der Münchner Sicherheitskonferenz (FOTO)

Wenn auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) die Vertreter der internationalen Politik über die aktuellen Krisen und Konflikte beraten, werden sie wieder von einer Sonderausgabe der englischsprachigen Zeitung „The Security Times“ fachlich begleitet. „The Security Times“ aus dem Berliner Verlagshaus Times Media GmbH ist seit über 10 Jahren Medienpartner der MSC und hat sich zu einem […]

Strobls –Hackback—Vorstoß: Technisch unsinnig, rechtlich fragwürdig

Die Piratenpartei Baden-Württemberg lehnt die „offensive Bekämpfung von Cyberangriffen“, wie sie Innenminister Strobl fordert [1], vollumfänglich ab. Nach Ansicht der PIRATEN muss ein digitales Sicherheitskonzept auf der Abwehr von Angriffen, beispielsweise durch Vermeidung und Behebung von Sicherheitslücken, beruhen. Die Vorschläge von Thomas Strobl würden das genaue Gegenteil bewirken und zeugen von dessen fehlender Kompetenz bei […]

„EU Protects“ – So beschützen uns die Alltagshelden (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Brennende Wälder, evakuierte Dörfer und Feuerwehrleute, die gegen Flammen kämpfen. Viele von uns haben noch die Bilder von den Waldbränden vom letzten Sommer im Kopf. In Schweden war es besonders schlimm und dort sind die Feuerwehrleute nicht auf diese schlimmen Brände vorbereitet. Deshalb kam schnelle Hilfe aus anderen EU-Ländern, unter anderem auch aus Deutschland […]