Sicherheits- und Gesundheitsschutz – wo steht das Unternehmen heute? Der Geschäftsführer weiß, sein Unternehmen ist auf einem guten Stand! Bislang hat die Geschäftsleitung viel Zeit und Geld in Maßnahmen des Sicherheits- und Ge-sundheitsschutzes gesteckt. Die Geschäftsleitung arbeitet auch nicht allein an der Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen. Die Geschäftsleitung arbeitet eng mit ihrer Fachkraft für Arbeitssicherheit […]
Die Sicherheitsanforderungen der Bahn beinhalten die äußere und die innere Sicherheit. Dabei spielt die Norm ISO 28000 Security Management System eine herausragende Rolle und Sicherheitsbeauftragte müssen diese kennen, verstehen und anwenden können. Auch weitere Sicherheitsnormen sind relevant. Daher wird das Thema AEO – Authorrized Economic Operator/ ZWB – Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter besprochen, erläutert und die Sensibilität […]
Für Unternehmer, Fach- und Führungskräfte, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Betriebsärzte, Behördenvertreter, Aufsichtsbeamte und Mitarbeiter von Berufsgenossenschaften führt das Haus der Technik am 24.01.2013 zum 57. Mal seine große und erfolgreiche Arbeitsschutzjahrestagung in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Düsseldorf durch.
Wer glaubt durch Vergabe von Tätigkeiten an Fremdfirmen auch die Verantwortung für den Arbeitsschutz übergeben zu haben hat weit gefehlt!
Doch wie kann sich ein Auftrag vergebendes Unternehmen absichern?