Ärger für Online-Käuferin: PayPal sorgt für Kreditkartensperre

Mannheim, 24. November 2011. Eine Sicherheitsanfrage bei der Bank einer Online-Käuferin, gestartet vom Bezahlsystem PayPal, hat für eine Sperre ihrer Kreditkarte gesorgt.
Mannheim, 24. November 2011. Eine Sicherheitsanfrage bei der Bank einer Online-Käuferin, gestartet vom Bezahlsystem PayPal, hat für eine Sperre ihrer Kreditkarte gesorgt.
Die online Verfügbarkeit des eigenen Shops, ist für Online Händler aus mehreren Gründen sehr wichtig.
Neben dem reddot Design Award 2011 wurde das neue iGate von HERAS ADRONIT mit zwei weiteren, international bekannten Preisen ausgezeichnet.
Unter der Marke docurex bietet die Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH mit Sitz in Stuttgart sichere Online-Datenräume zum Management von vertraulichen Unterlagen im Internet an.
Die patentierte Lock-In-Verriegelung von Panduit ermöglicht eine mechanische Sicherung sämtlicher RJ-45-Anschlussports, um ein unbeabsichtigtes Entfernen oder Aufschalten von netzwerkfähigen Clients zu verhindern.
Info-Portal jetzt online
Hamburg, 27.10.2011. Es erntet schon jetzt Auszeichnungen aus allen Richtungen: Das Kameha Bay Portals als kommendes Super-Luxushotel Mallorcas und sein Management unter der Leitung von Carsten Rath. Bereits im kommenden Jahr soll die Eröffnung sein. Dann ist auch geplant, die mit dem Fonds „Cosmopolitan Estates Mallorca“ eingeworbenen 10,8 Millionen Euro wieder zu knapp 122 Prozent der Einlage zurückzuführen. Für die Investoren bedeutet dies eine Nachsteuerrendite von 8,25 P
– Drop the box in your Datacenter
Cadolzburg, den 20. Oktober 2011 – HOB präsentiert exklusiv für den IPsec VPN Zugriff auf zentrale Firmendaten und -Anwendungen den sicheren und universellen "HOBLink VPN Anywhere Client". Die heutige IT-Landschaft eines Unternehmens wird zunehmend durch die schnellen Veränderungen in den Firmenstrukturen und Abläufen beeinflusst. Ganz im Sinne des Private Cloud Computings ist der Zugriff auf zentral gespeicherte Daten und Anwendungen immer bedeutender geworden. Dab
Mannheim, 20. Oktober 2011. Online-Plattformen, die als Vermittler zwischen Händlern und Kunden auftreten und dabei auch Zahlungen abwickeln, brauchen nach dem seit 01. November 2009 gültigen Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) eine Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin. Bestätigt wurde das aktuell durch das Landgericht Köln. iclear (www.iclear.de) bietet diesen Plattformen nun eine Lösung.