Sicherer Passwortmanager fürs iPhone

CeBIT 2012: Fraunhofer SIT zeigt clevere App, die Hacker verzweifeln lässt
CeBIT 2012: Fraunhofer SIT zeigt clevere App, die Hacker verzweifeln lässt
Das Projekt SicherheitsWiki ist ein gemeinnütziges Projekt, das sich für eine gesteigerte Sensibilisierung für drohende Gefahren durch Wirtschaftskriminalität einsetzt.
G Data gewinnt einen der weltweit größten Distributoren für Mobilgeräte als neuen Partner
Direkte Validierung ermöglicht breiteren Patentschutz durch geringere Kosten
Innovativer Vermögensaufbau mit attraktiven „Auffangnetzen"
Dank G Data MobileSecurity sind Smartphones und Tablets effektiv vor schädlichen Apps und Spionagesoftware geschützt
Opdenhoff Technologie GmbH integrierte Flüssigkeits- und Feststoffwaage nach Ansprüchen des Kunden
2.096 Euro für ein Kilo Thunfisch – Anlagestrategien sollten neuüberdacht werden
Mannheim,16. Februar 2011. Mitte vergangenen Jahres hat iclear, das schnelle, einfache und sichere Bezahlsystem im Internet, sein Geschäftsmodell umgestellt. Es kooperiert seitdem mit dem E-Geld-Institut Tunz.com S.A. und sorgt als dessen Partner für eine sichere Abwicklung von Online-Zahlungen. Nach einem halben Jahr der Zusammenarbeit zieht iclear eine positive Zwischenbilanzüber die Zusammenarbeit mit Tunz.com.
Hamburg, 13.02.2012. Nach der erfolgreichen Platzierung des Fonds „Deutsche S&K Sachwerte GmbH & Co. KG“ mit 40 Millionen Euro Eigenkapital steht nun der Nachfolger Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 zur Verfügung. Erneut setzen die Frankfurter Immobilienspezialisten Dr. Jonas Köller und Stephan Schäfer auf das Know-how des Hamburger Emissionshauses United Investors, die den Fonds konzipiert und aufgelegt haben.
S&K Sachwerte Nr. 2 hat ein Platzierungsvolumen von 30 Mi