Die rasante Entwicklung im Bereich Sicherheit IT macht es Administratoren zunehmend schwer denÜberblick zu behalten. Im Schadensfall haftet jedoch die Geschäftsführung. Eine IT-Zertifizierung durch den TÜV Saarland bestätigt verlässlich nachvollziehbar den aktuellen Qualitätsstand der Firmen-IT.
Mit dem Penetrationstest die IT-Sicherheit auf den Prüfstand stellen. Wenn sich ein IT-Experte als Hacker ausgibt, um Netzwerke auf Ihre Schwachstellen zu testen, dann führt er einen Penetrationstest durch. Schneider&Wulf EDV-Beratung bietet nun eine kostenlose Beratung zum sogenannten Pentest an.
Cadolzburg, den 02. Oktober 2013 – Die Berichte über Cyberkriminalität und Spionageaktionen wie Prism, Maleware & Co klingen nicht ab. Und der Ruf nach mehr Zuverlässigkeit in der IT wird immer lauter. Bei diesem steigenden Bedarf nach IT-Security achten Unternehmen verstärkt auf die Qualität und Sicherheit der Softwareprodukte, die sie einsetzen. Bei der Entscheidungsfindung hilft das Qualitätszeichen "IT-Security Made in Germany" (http://www.teletru