Personalarbeit wird immer anspruchsvoller
Durch einen berufsintegrierten Master sammeln Studierende Fachwissen und Berufspraxis.
Durch einen berufsintegrierten Master sammeln Studierende Fachwissen und Berufspraxis.
Der Euro zittert, Amerika sitzt wie viele westliche Staaten in der Schuldenfalle und in den Abendnachrichten jagt eine schlechte Nachricht die andere. In diesem Wirtschaftsklima erscheint es umso verwunderlicher, wie gut die deutsche Wirtschaft sich gegen die Dauerkrise behauptet. Neben den teils einschneidenden Sozialstaatsreformen des letzten Jahrzehnts liegt dies vor allem am weltweit hervorragenden Ruf deutscher Güter und Produkte und der daraus resultierenden dauerhaft hohen Exportquot
Über die Auswirkungen der demografischen Entwicklung wird heftig diskutiert. Viele Unternehmen haben noch keine Maßnahmen ergriffen, um den jetzt schon absehbaren Folgen entgegenzuwirken. Die SIBE ermöglicht ein nachhaltiges Modell zum Wissenserhalt im Unternehmen.
Bei der Ristelhueber-Gruppe steht der Generationswechsel an. Markus Bartelmess wird derzeit an die Geschäftsleitung herangeführt, sein Bruder soll ihm bald nachfolgen. Das Beispiel zeigt anschaulich, wie sich die nächste Generation heut auf Führungsaufgaben in Familienunternehmen vorbereitet und welchen Input die den Betrieben bringt.
Ein Interview von Carolin Metz für das Internetportal http://www.e-fellows.net mit dem SIBE-Studenten Daniel Nagelschmitz.
Durch die konsequente internationale Ausrichtung, steigt der Bedarf an international ausgebildeten Nachwuchsführungskräften in deutschen Unternehmen.