Ãœbernahmen in der Bergbaubranche

Ãœbernahmen in der Bergbaubranche

In der Minen- und Metallbranche wurden im vergangenen Jahr weltweit rund 480 Deals ausgehandelt, ähnlich wie in 2013. Der Höhepunkt der Ãœbernahmen und Fusionen war in 2010 (1.123 Deals), seitdem ist die Zahl rückläufig. Ãœbernahmen und Fusionen können zu beschaffungs- und absatzpolitischen Vorteilen für den Aufkäufer führen. Zusammenarbeit, Realisierung produktionswirtschaftlicher Vorteile und Wettbewerbsvorteile sind Gründe. […]

Sibanye-Stillwater will den Mitbewerber Lonmin übernehmen

Vor wenigen Tagen gab südafrikanische Gold- und Platinproduzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL) bekannt, dass man mit der Geschäftsleitung der Firma Lonmin eine Einigung bezüglich einer Ãœbernahme in Aktien erzielt hat. Demnach plant Sibanye-Stillwater und/oder eine sich vollständig im Besitz von Sibanye-Stillwater befindliche Tochtergesellschaft die gesamten ausgegebenen und auszugebenden Stammaktien von Lonmin zu erwerben. […]

Sibanye-Stillwater will den Mitbewerber Lonmin übernehmen

Sibanye-Stillwater will den Mitbewerber Lonmin übernehmen

Vor wenigen Tagen gab südafrikanische Gold- und Platinproduzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL) bekannt, dass man mit der Geschäftsleitung der Firma Lonmin eine Einigung bezüglich einer Ãœbernahme in Aktien erzielt hat. Demnach plant Sibanye-Stillwater und/oder eine sich vollständig im Besitz von Sibanye-Stillwater befindliche Tochtergesellschaft die gesamten ausgegebenen und auszugebenden Stammaktien von Lonmin zu erwerben. […]

Geplante Akquisition von Lonmin durch Sibanye-Stillwater

Die wichtigsten Punkte: ? Detaillierte Due Diligence bestätigt signifikante Synergien zwischen Sibanye-Stillwater und Lonmins benachbarter PGM-Assets. ? Sibanye-Stillwater erwartet, dass die Transaktion bei Abschluss vermögenswertsteigernd ist und ab 2021 hinsichtlich der Sibanye-Stillwater-Aktien eine Einnahmen- und Cashflow-Zunahme bietet, nachdem alle Synergien realisiert und in Zusammenhang stehende einmalige Kosten übernommen wurden. ? Kauf eines nachgelagerten Verarbeitungsgeschäfts mit […]

Sibanye-Stillwater und DRDGold auf dem Weg zur strategischen Partnerschaft

Der südafrikanische Gold- und Platinproduzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL) bedient sich dem Know-how von DRDGold. Wie die Unternehmen mitteilten, wurden ausgewählte Tagebau-Goldaufbereitungsanlagen sowie Abraum-Lagereinrichtungen an DRDGold abgetreten, die nun als Betreiber fungiert. Als Ãœbernahmepreis legten die Konzerne einen Wert von 1,3 Milliarden ZAR fest. Dieser Betrag wird von DRDGold in Form von 265 […]

Ein Schritt zurück der EZB ist gleich zwei Schritte vor für Gold

Nicht mehr 60 Milliarden Euro pro Monat, sondern nur noch 30 Milliarden will die Europäische Zentralbank (EZB) zur Stützung der Konjunktur ab Januar ausgeben. Allerdings wird der Zeitraum verlängert, nämlich bis September 2018. Da mehren sich die Kritiker, beispielsweise Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank. Größter Anteilseigener der EZB ist die Deutsche Bundesbank und kauft […]

Ein Schritt zurück der EZB ist gleich zwei Schritte vor für Gold

Ein Schritt zurück der EZB ist gleich zwei Schritte vor für Gold

Nicht mehr 60 Milliarden Euro pro Monat, sondern nur noch 30 Milliarden will die Europäische Zentralbank (EZB) zur Stützung der Konjunktur ab Januar ausgeben. Allerdings wird der Zeitraum verlängert, nämlich bis September 2018. Da mehren sich die Kritiker, beispielsweise Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank. Größter Anteilseigener der EZB ist die Deutsche Bundesbank und kauft […]

Ein Schritt zurück der EZB ist gleich zwei Schritte vor für Gold

Nicht mehr 60 Milliarden Euro pro Monat, sondern nur noch 30 Milliarden will die Europäische Zentralbank (EZB) zur Stützung der Konjunktur ab Januar ausgeben. Allerdings wird der Zeitraum verlängert, nämlich bis September 2018. Da mehren sich die Kritiker, beispielsweise Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank. Größter Anteilseigener der EZB ist die Deutsche Bundesbank und kauft […]

JSR-Wochenrückblick KW 42-2017

Der Dow Jones zeigt seit gut sechs Wochen eine sehr starke Performance von rund 7 %. Die Industrieproduktion hinkt dem allerdings hinterher.