Leichter als der Griff ins Bücherregal: Mit den neuesten technologischen Features und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht die Pearson eLibrary Bibliotheken und ihren Nutzer*innen einfachen Zugriff auf alle eBooks Moderne Technologie für leichtes Arbeiten EBooks spielen in der zunehmend digitalen Hochschullehre eine bedeutende Rolle. Sich in der Vielzahl der vorhandenen eBook-Plattformen und deren Eigenheiten zurechtzufinden, macht […]
Seehausen am Staffelsee / Penzberg, den 6. Februar 2020 – eLibrary und E-Commerce wachsen immer mehr zusammen. PubEngine und Shopware sind die Antwort auf eine stets komplexere E-Commerce Welt und stellen den Menschen in den Mittelpunkt Die kommende Version Shopware 6 bietet mit ihrem konsequenten Ansatz „API first“ ideale Möglichkeiten, die Shop Plattform mit der […]
Open Annotation bietet Endanwendern die Möglichkeit, Dokumente mit Notizen und Markierungen zu versehen und über das Web zu teilen. „Wir haben uns für diesen offenen Standard entschieden, da er klare Vorteile gegenüber einer proprietären Notiz- und Markierungsfunktion bietet,“ sagt Norbert Weitkämper. „Mit Open Annotation integrieren wir den W3C Standard, der bereits von Tausenden von Wissenschaftlern […]
Der Hogrefe Verlag setzt mit seinem Relaunch der Hogrefe eLibrary auf die PubEngine®. Innovative Funktionen, hohe Usability, die Anbindung an Shibboleth und Responsive Design für die mobile Nutzung standen dabei im Fokus des Verlags. Die Hogrefe eLibrary deckt mit über 1600 lieferbaren eBooks die Themenbereiche Psychologie, Gesundheitswesen und Pflege ab und richtet sich an Bibliotheken, […]
Die PubEngine bietet alles was man braucht, um digitalen Content online zu vermarkten. Publizieren der Inhalte an Endkunden oder im B2B an Bibliotheken, Institutionen und Unternehmen. Die PubEngine ist federleicht und bietet hohe Flexibilität mit Enterprise NoSQL und Intelligenter Suche und Navigation. Für maximale Kunden- zufriedenheit und -loyalität. Speziell für Institutionen und Bibliotheken bietet die […]