Sodexo und Wirecard unterstützen die öffentlichen Verwaltungen in der digitalen Transformation

Sodexo und Wirecard unterstützen die öffentlichen Verwaltungen in der digitalen Transformation

(NL/6773102713) Sodexo, Marktführer für Steuerungslösungen für die öffentliche Verwaltung und Wirecard, einer der führenden Spezialisten für digitale Finanztechnologie, schließen eine Kooperation und unterstützen Jobcenter und Kommunen in der digitalen Transformation. Mit einem neuen elektronischen Gutschein entsprechen Sodexo und Wirecard den Anforderungen der Verwaltungen nach immer zielgerichteteren Lösungen. Neben vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten bringt das neue Bezahlmedium eine […]

Bundesweite Inhouse-Schulungen und Seminare für den Personalrat im Jobcenter

Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit Inhouse- Seminare für den Personalrat im Jobcenter durch. Die Seminare dauern 3 oder 4 Tage (je nach Wunsch) und orientieren sich inhaltlich an unsere BPersVG-Grundlagen-Seminare. Zusätzlich gehen wir dabei dann auch auf das SGB II und auf die besondere Situation des Jobcenters und seines Personalrats ein – im Spannungsfeld zwischen […]

Fachtagung Sozialrecht / SGB II: Das SGB II in der Praxis der Jobcenter

Fachtagung Sozialrecht / SGB II: Das SGB II in der Praxis der Jobcenter

Berlin 23.07.2013 Die Fachtagung in Berlin greift am 19.und 20. September Fragen aus der beruflichen Praxis von Jobcentern auf, und informiert über die aktuelle Rechtsprechung zum SGB II. Experten und Praktiker können auf der Netzwerkveranstaltung des Kommunalen Bildungswerks e.V. im September mitdiskutieren, sich austauschen und mitgestalten.

Im Verlauf der vergangenen 4 Jahre ist, nicht zuletzt durch die nach wie vor robuste Wirtschaftslage, die Arbeitslosenzahl stetig zurückg

InfoVideo zu Hartz IV-Reformen

Zu den Neuerungen im Existenzsicherungsrecht ist aktuell ein Infovideo von und mit dem Rechtsexperten Ludwig Zimmermann online. Der Film mit Fragen und Antworten zu Hartz IV, der sich an Rechtsanwälte, Berater und Betroffene wendet, kann kostenlos auf der Website www.existenzsicherung.de abgespielt werden.